Fans16.12.2022

Neues vom E-Sports Team

Ab sofort wird das Stuttgarter Kickers E-Sport Team ein monatliches Update geben. Die Jungs freuen sich über jegliche Fragen, Anmerkungen oder auch über ein Feedback.

In diesem September mussten die Kickers nicht nur den FIFA-Teil auf FIFA 23, sondern auch den Wechsel auf die Playstation 5 bewältigen. Zunächst taten sie sich damit sehr schwer, was sich in einer glanzlosen Leistung im jährlich stattfindenden Vorbereitungsturnier des Penguin-Tournament zeigte. Doch durch exzessives Training konnte man auch diese Herausforderung überwinden.  

Ende Oktober starteten dann auch die ersten Ligen:
In der ProLeague Championship 1, der besten deutschen Liga für offizielle Vereine, stehen die Kickers aktuell nach 6 Spielen mit 11 Punkten auf Platz 8, mit zwei Spielen Rückstand. Grundsätzlich ist zu sagen, dass der FIFA-Wechsel die Rangordnung der Liga ordentlich durchgeschüttelt hat, sodass sich das noch sortieren muss.

In der anderen deutschen Liga für offizielle Vereine, der HyProLeague, konnte man keinen optimalen Saisonstart erwischen. Nach 4 Spielen steht man hier mit nur zwei Siegen im Mittelfeld der Tabelle. Herauszuheben ist hier Marco “Fiesii” Neumann, der mit 5 Toren nicht nur der Top-Torschütze des Teams ist, sondern auch ligaweit zu einem der torgefährlichsten Spieler gehört. Ebenso besonders ist hier das 8:0 am ersten Spieltag gegen Alemannia Aachen.

Auch in der VPG DE, der besten deutschen Liga, belegt die eSport-Abteilung der Kickers einen Mittelfeldplatz. Mit 24 Punkten nach 16 Spielen steht hier ein Platz 8 zu Buche. Nach dem letztjährigen Meistertitel in der VPG 2A und der Qualifikation in der Relegation, wusste man, es würde nicht einfach werden, sodass ein Mittelfeldplatz hinter den deutschen Top-Teams als ein Erfolg zu werten ist.

Neu in diesem Jahr ist die VPG Super League, die es offiziellen Vereinen aus ganz Europa erlaubt, gegeneinander anzutreten. Nach einer Art Gruppensystem kämpfen die besten Vereine aus jeder Gruppe dann in einem KO-System um die Krone Europas. Besonders bei dieser Liga sind die strikten Transferregeln, die Beständigkeit ermöglichen sollen.

Auch hier steht man in einer Gruppe mit unter anderem den deutschen Klubs VfL1848eSports, Borussia eSport und FC. St. Pauli und den Vertretern Rotherham United (England) und Viktoria Pilsen (Tschechien) auf einem Mittelfeldplatz.

Um auch zwischen den monatlichen Updates auf dem Laufen bleiben, folgt dem E-Sports Team auf den sozialen Medien:
Instagram | Facebook | Twitch

Weitere News

Porsche Kids Day auf dem Eis der Bietigheim Steelers

Nachwuchs30.11.2023

Ergebnisse aus der Jugend

Nachwuchs29.11.2023

„Noch mal einen raushauen“ - Kickers-Familie wächst weiter.

Verein28.11.2023