Verein09.01.2023

Abbrennen von Pyrotrechnik beim DFB-Pokalspiel führt zu Geldstrafe gegen Stuttgarter Kickers

Das Abbrennen von Pyrotechnik beim DFB-Pokalspiel der Stuttgarter Kickers gegen Eintracht Frankfurt am 18. Oktober 2022 hat die erwartbaren negativen Konsequenzen für den Verein. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat mit Urteil vom heutigen Tage die Stuttgarter Kickers wegen „unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger“ mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € belegt. Gemäß dem Urteil wird dem Verein nachgelassen, bis zu 1/3 dieses Betrags für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden. Bei der Partie waren mehrfach pyrotechnische Gegenstände gezündet worden. Das Urteil erging auf entsprechenden Antrag des DFB-Kontrollausschusses, nachdem sich der Verein nach interner Beratung entschieden hatte, keinen Widerspruch gegen den Antrag des Kontrollausschusses einzulegen und die Strafe zu akzeptieren. „Wir werden die Möglichkeit für die präventiven Maßnahmen effektiv ausschöpfen“, so Kickers-Geschäftsführer Matthias Becher.

Weitere News

Porsche Kids Day auf dem Eis der Bietigheim Steelers

Nachwuchs30.11.2023

Ergebnisse aus der Jugend

Nachwuchs29.11.2023

„Noch mal einen raushauen“ - Kickers-Familie wächst weiter.

Verein28.11.2023