Verein05.03.2023

Grünes Engagement bei den Blauen

Jedes Jahr am 05. März ist internationaler Energiespar-Tag. Das Thema Nachhaltigkeit spielt – nicht nur, aber auch im ökologischen Sinn - eine wichtige Rolle für die Stuttgarter Kickers.  So möchten wir möchten wir den Tag zum Anlass nehmen, um auf die verschiedenen Projekte zu blicken, die wir in Kooperation mit den Stadtwerken Stuttgart, bereits in diesem Bereich umsetzten konnten.

Die Kickers setzen schon seit der Saison 2016/2017 auf den Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart und sind offizieller Partner der Energiewende. Dies zeigt sich beispielsweise bei der Finanzierung der neuen Flutlichtanlage auf dem Trainingsgelände im ADM-Sportpark mithilfe der Stuttgart-Crowd der Stadtwerke. In einer großen Spendenaktion wurde genug Unterstützung gesammelt, um die bestehenden Flutlichter gegen neue, energieeffiziente LED-Strahler auszutauschen. Außerdem fördert der städtische Energieversorger den Nachwuchs und zeichnet, wie bereits die letzten Jahre, auch dieses Frühjahr wieder jährlich drei Jugendliche der Kickers mit dem Vereinsjugendpreis aus. Doch Darüber hinaus kommt Ökostrom nicht nur aus dem Stromnetz, sondern wird auch auf dem Dach der Haupttribüne des GAZi-Stadions vor Ort erzeugt. Eine Photovoltaik-Anlage produziert hier seit 2020 pro Jahr rund 30.000 Kilowattstunden Ökostrom aus Sonnenenergie. Das spart mehr als 9.000 kg CO2.

Damit sind die Stuttgarter Kickers in vielfältiger Weise Partner der Energiewende der Stadtwerke und setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz in Stuttgart.

Weitere News

Porsche Kids Day auf dem Eis der Bietigheim Steelers

Nachwuchs30.11.2023

Ergebnisse aus der Jugend

Nachwuchs29.11.2023

„Noch mal einen raushauen“ - Kickers-Familie wächst weiter.

Verein28.11.2023