Für unser Nachwuchstalent Marlon Lander, der seit der U14 bei den Stuttgarter Kickers spielt, hätte es die letzten Jahre kaum besser laufen können. Nachdem er sein Abitur mit 1,0 abschloss, war er 2021 Preisträger des Porsche Turbo Awards in der Kategorie „Beste schulische Leistung“. Zudem war der Sprung von der Jugend in die erste Mannschaft schon in greifbarer Nähe, der Vertrag lag schon vor. Dennoch entschied sich Marlon dafür, sich zunächst sozial zu engagieren, um nicht nur sich selbst in seiner persönlichen Entwicklung, sondern auch andere mit seinem Wissen voranzubringen.
Im Rahmen eines Interviews mit Porsche berichtete er nun über seinen Weg:
„Ich bin über das weltwärts-Programm nach Ghana gekommen und mache ein freiwilliges internationales Jahr. Ich engagiere mich hier für eine NGO namens Grow Ghana und wir machen ICT-Training an öffentlichen Partnerschulen. Eine davon besuchen wir mit mobilen Computern, in der anderen haben wir vergangenes Jahr ein IT-Lab installiert. Wir zeigen den Schülern, wie man tippt, eine Mouse bedient und bringen ihnen allgemeine IT-Skills bei. Viele hier haben davor noch nie mit einem Computer gearbeitet.
Nachdem ich vergangenes Jahr die Schule mit dem Abitur abgeschlossen habe, wollte ich einfach mal etwas völlig anderes machen, mir neues Wissen aneignen und meine eigenen Erfahrungen an andere weitergeben. Natürlich fiel diese Entscheidung auch zu Lasten meiner sportlichen Karriere. Aber das bedeutet nicht, dass es nach meiner Rückkehr keinen Wiedereinstieg geben kann.
Ich habe in den vergangenen Monaten unglaublich viel über mich selbst gelernt. Ich bin weit weg von zu Hause und hier mit ganz anderen Dingen konfrontiert. In gewisser Weise bin ich auch auf mich selbst gestellt – davon kann ich in Zukunft nur profitieren“, berichtet Marlon zufrieden über seine bisherigen Erfahrungen.
Wie es nach dem Jahr weitergeht, steht noch nicht endgültig fest. „Ich interessiere mich sehr für Medizintechnik, ein Studiengang, der in Kooperation zwischen der Universität Stuttgart und Tübingen angeboten wird, vermutlich werde ich mich darauf bewerben. Zwischen den Kickers und mir besteht eine Vereinbarung, dass ich nach meiner Rückkehr mit trainieren und mich fit machen kann. Dann schauen wir, ob es für mich dort weitergeht oder ein anderer Weg mehr Sinn macht. Der Verein hat mich bei meiner Entscheidung nach Ghana zu gehen, immer unterstützt.“
Wir sind stolz auf die Entwicklung von Marlon, der auch ein schönes Beispiel dafür ist, dass die Stuttgarter Kickers mehr als nur eine Fußball-Talentschmiede sind. Wir wünschen ihm weiterhin viele tolle Erfahrungen in Ghana und freuen uns auf seine Heimkehr in die Heimat zu den Blauen.
Das ganze Interview gibt es hier.
Wollt auch Ihr unseren Nachwuchsspieler bei seinem Engagement unterstützen?
Mit einer Spende für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts", gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit dem „Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen" (VNB e.V.) wird sowohl dazu beigetragen, Marlon während seines Aufenthalts gut zu begleiten als auch es zukünftig jungen, interessierten Menschen einen solchen Aufenthalt zu ermöglichen.
Spendenkonto:
VNB e.V.
Volksbank Niedersachsen-Mitte
BIC: GENODEF1SUL
IBAN: DE19 2569 1633 3108 4443 03
Verwendungszweck: Projekt weltwärts, Marlon Lander
Eine Spendenquittung wird vom VNB e.V. unter Angabe von Name und Postanschrift an weltwaerts@vnb.de ausgestellt.