Das Team von Trainer Sven Ackermann unterliegt am Sonntag, 17. September 2023 im Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach 1:2.
Gegen einen sehr engagierten Gegner war schnell klar, dass unsere Blauen ein intensives Spiel bei 30 grad erwarteten. Nach den ersten Chancen der Ulmer kamen die Kickers besser ins Spiel und verwerteten die erste Chance zur 0:1 Führung durch Kaan Demirtürk. Man verpasste es nachzulegen und so ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Nach der Pause sahen die Zuschauer ein eher unkontrolliertes Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Der SSV fand nun immer besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen ohne Erfolg. In der 70min fand ein Freistoß aus 30 Metern nun doch den Weg ins Tor zum 1:1. Das Spiel gestaltete sich anschließend offen auf beiden Seiten, doch unsere Blauen wollten den Sieg mehr. So traf Oskar Hencke in der 73. Minute zum 1:2 und Roman Timoschenko legte in der Nachspielzeit mit dem 1:3 den Schlusspunkt. Die Blauen belohnten sich für den harten Kampf mit 3 Punkten.
Im Eröffnungsspiel in die B-Jugend Verbandsstaffel gegen die U17 des SV Böblingen zeigte die U16, dass sie in der Lage sind, ihre starke Form aus der Vorbereitungsphase aufrechtzuerhalten und erzielten einen klaren 5:1-Sieg. Von Beginn an war die U16 der Kickers tonangebend und nahm das Heft des Spiels in die Hand. Mit viel Leidenschaft und Teamgeist dominierten sie das Geschehen auf dem Platz und setzten die U17 von Böblingen unter Druck. Das erste Tor des Spiels erzielte Elias in der 21. Spielminute. Es war der Startschuss für ein tolles Spiel. Das zweite Tor erzielte Armin in der 40. Minute, dem ein guter Spielzug von Luka und Kristian vorausging, ein flacher Pass vor das Tor ermöglichte es Armin den Ball zum 2:0 einzuschieben.
Die zweite Halbzeit begann mit einer bemerkenswerten Einzelleistung von Lirijon, der das 3:0 in der 48. Minute erzielte. Nicht lange danach holte Elias eine Elfmeter raus, den Lirijon verwandelte und so in der 55. Minute das 4:0 markierte. In der 59. Minute bekam Böblingen einen Elfmeter zugesprochen, den sie sicher verwandelten und damit den Spielstand auf 4:1 verkürzten. In der 79. Minute besiegelte Lirijon mit seinem dritten Treffer an diesem Tag den endgültigen 5:1-Sieg für die U16 der Stuttgarter Kickers.
Voller Vorfreude und mit den Erkenntnissen vom Porsche Cup ging es zum Regionalligastart nach Hoffenheim: In der ersten Phase des Spiels mussten wir gegen spielstarke Gegner aus Sinsheim zunächst häufig hinterherlaufen. Aus voller Überzeugung und mit guter Mentalität kämpften sich unsere Jungs aber ins Spiel, sicherten sich zumindest teilweise Spielanteile und gingen noch in Halbzeit eins mit 1:0 in Führung.
Diese Führung hielt allen Offensivbemühungen des Gegners stand, weil unsere Jungs von der Waldau mit Wille und Teamgeist verteidigten, um so letztlich die ersten drei Punkte gegen starke Hoffenheimer mitzunehmen. Auf die Blaue!
Im ersten Ligaspiel war der Nachwuchs des FC Heidenheim zu Gast auf der Waldau. Im ersten Drittel hatten die Blauen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Viele schnelle Ballverluste und Ungenauigkeiten führten zu viel Ballbesitz für Heidenheim. Eigene Torchancen ließ man etwas überhastet ungenutzt. Durch eine Standardsituation musste man dann das 0:1 schlucken. Im zweiten Drittel bewiesen unsere Kickers eine gute Moral und drehten das Spiel auf 2:1. Darunter ein Freistoß der Marke Extraklasse, Picasso hätte ihn nicht schöner malen können…
Im dritten Drittel konnte man den Vorsprung, trotz einiger ausgelassener Chancen, ausbauen. Beim Spielstand von 3:1 konnte unser Keeper einen Elfmeter halten und gab somit nochmal Aufschwung für die Schlussphase. Leider verpassten es unsere Kickers das Spiel vorzeitig zu entscheiden. So kamen die Heidenheimer 2 Minuten vor Schluss, durch einen Standard auf 3:2 ran. Die anschließende hektische Endphase konnten unsere Kickers aber ohne weiteren Schaden überstehen und den durch ein ordentliches zweites und drittes Drittel verdienten Sieg feiern.
Im ersten Saisonspiel der Talentrunde konnten unsere Jungs mit 6:0 gewinnen. Im ersten Drittel taten wir uns spielerisch am schwersten, nutzen aber eine unserer zwei Chancen und gingen mit eins zu null in die Drittelpause. Mit neuem Mut und mehr spielerischer Kontrolle, erhöhten wir im zweiten Drittel nach einem tollen Spielzug auf zwei zu Null. Spielerisch dominant, aber ohne die ganz großen Torchancen ging es in die letzte Drittelpause. Dort steigerten wir uns nochmals und hatten viele Möglichkeiten. Einige davon nutzen wir schließlich zum 6:0. Freiberg kam im gesamten Spiel nur einmal richtig gefährlich vor unser Tor. Die Chancen, die wir selbst verursachten, konnten wir aber auch selber wieder bereinigen. Somit starteten wir erfolgreich in die Talentrundensaison und gewannen auch in der Höhe verdient.
Für unsere Jungs ging es am Sonntag im Derby gegen Reutlingen darum, die intensiven Einheiten und Inhalte im Training, auf dem Platz umzusetzen. Im ersten Abschnitt ging es im NLZ-Modus (2×25 Minuten) und hier konnten die Jungs das Spiel absolut kontrollieren und wir gewannen in der Endabrechnung mit 10:6. Im zweiten Abschnitt im Modus 8+1 verschliefen wir die erste Hälfte fast komplett und gingen mit vier Gegentreffern in die Halbzeit. Im zweiten Abschnitt kamen die Jungs mit einer anderen Körpersprache aufs Feld und konnten auf 2:4 verkürzen. Weitere Chancen blieben ungenutzt und in der Schlussminute verwandelte Reutlingen noch einen Elfer zum 2:5 Entstand. In der Summe gewannen wir 12:11, aber haben noch deutlich Luft nach oben. Daher nutzen wir die weiteren Wochen um uns hier weiterhin zu verbessern.
Am Samstag ging es für unsere Jungs nach Rastatt. Gegen durchweg Jahrgangsältere Teams waren die Kickers stets die spielbestimmende Mannschaft, somit feierten wir 4 Siege & ein unglückliches Unentschieden. Am Sonntag legten unsere Kickers noch eine Schippe drauf. Bei dem gut besetzten LV der Young Boys Reutlingen waren unsere „Jungs von der Waldau“ kaum zu stoppen. GSV Maichingen, Young Boys Reutlingen & Dornstetten wurden mit 20:1 Toren geschlagen. Gegen die TSG Balingen kam die „Torfabrik“ etwas in Stocken jedoch war der 2:0-Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Nun kam es zum Duell gegen SSV Ulm, von der ersten Sekunde erhöhten die Kickers noch mal die Schlagzahl & sicherten sich einen deutlichen 5:0 Sieg. Im vorletzten Spiel wartete die TSG Hoffenheim, die Kickers waren die spielbestimmende Mannschaft & ging mit 1:0 in Führung. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor allerdings nutzen die Hoffenheimer eine Unachtsamkeit zum zwischenzeitlichen 1:1. Die Blauen ließen zwar einige Chancen liegen aber am Ende gingen wir mit einem 3:1 als verdienter Sieger vom Platz.
Im letzten Spiel des Tages konnte der FV Löchgau ebenfalls mit 3:1 bezwungen werden. Trainerteam & Mannschaft blicken somit auf ein tolles Fußballwochenende zurück. Die Bilanz am Sonntag- 7 Spiele, 7 Siege & 33:3 Tore.
Am Sonntag zeigte die U9 eine sehr starke Leistung bei unseren Freunden vom TSV Poing. In der Vorrunde gegen die Teams vom TSV Poing (U10), SpVgg Unterhachingen, SC Inhauser Moos, Wacker Innsbruck, SG Fürth und RB Salzburg, dominierten wir alle Spiele deutlich und setzten uns mit 6 Siegen durch. Im Halbfinale ging es dann gegen den FC Augsburg, ein sehr ausgeglichenes Spiel mit leichten Ballbesitzvorteilen für den FCA, aber dem 1:0 für die Kickers, sicherte uns den Finaleinzug. Gegen die starke Truppe vom SK Rapid Wien spielten wir über die gesamte Spielzeit dominant und ließen nur eine Torschuss von den Wienern zu. Leider blieb es uns, trotz toller Spielzüge nicht vergönnt ein Tor zu schießen. Nun ging es ins 7-Meter schießen, wo wir diesmal leider den kürzeren zogen. Am Ende stand ein toller zweiter Platz und das große Lob von allen anwesenden Zuschauern, das wir einen tollen, fairen und den schönsten Fußball gespielt haben.
In 5x10 Minuten ging es gegen SPV 05 Nürtingen, TB Kirchentelinsfurt, VfB Oberesslingen/Zell, TSV Neu-Ulm und TSV Weilheim. Gegen die ein Jahr älteren Teams steigerten wir uns von Spiel zu Spiel und entschieden am Ende alle 5 Spiele verdient für uns. Danke an Aron von der U9 das er uns im Tor ausgeholfen hat.