1. Mannschaft18.09.2023

„Es war auf jeden Fall eine krasse Erfahrung"

Am kommenden Samstag, den 23. September 2023, empfangen die Stuttgarter Kickers im GAZi-Stadion auf der Waldau die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim. Ein Duell, das Erinnerungen weckt. Erinnerungen an den 20. Mai 2017.

Es ist der letzte Spieltag der Saison 2016/17 in der Regionalliga Südwest. Eine Saison, die für die Kickers insgesamt nicht wirklich glücklich gelaufen ist. Nach einer 0:2-Auswärtsniederlage am 28. Spieltag in Offenbach steht man mit dem Rücken zur Wand auf dem 16. Tabellenplatz und auch nachdem sich das Team von Trainer Tomasz Kaczmarek im Anschluss stabilisieren konnte und unter anderem am 35. Spieltag spektakulär mit 6:0 gegen den FC Nöttingen gewann, so blieb es doch bis zum letzten Spieltag ein Zittern um den Klassenverbleib.

Ein Punkt muss her, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Ein Punkt,  ausgerechnet gegen das torgefährlichste Team der Liga – die TSG Hoffenheim II.

In der Startelf der Hoffenheimer finden sich unter anderem Namen wie Dennis Geiger, Marco Engelhardt oder Prince-Osei Owusu, die sich davor oder danach noch einen Namen im deutschen Profifußball machen konnten. Die Kickers glänzen mit Luca Pfeiffer, Daniel Schulz und: Nico Blank. Der 26-Jährige kann sich noch genau an diesen Tag erinnern: „Es war auf jeden Fall eine krasse Erfahrung, in so einem „Alles oder Nichts“ Spiel dabei gewesen zu sein. Vor allem da ich damals noch sehr jung war. Die Anspannung und der Druck war schon zu spüren aber gleichzeitig gab es auch mehrere Gänsehautmomente an diesem Tag. Zum Beispiel als uns die ungefähr 1.000 Fans bei der Abfahrt von Stuttgart nochmal auf das Spiel eingestimmt haben oder uns später lautstark im vollen Fanblock unterstützten.“

Die 1.650 Zuschauer, die an diesem Tag im Dietmar-Hopp-Stadion zugegen sind, sehen kein sonderlich spektakuläres Spiel: Es gibt Chancen auf beiden Seiten, die Kickers schießen ein Abseitstor, aber insgesamt ist wenig Zwingendes dabei. Doch sie werden Zeugen, wie Innenverteidiger Daniel Schulz in der 25. Minute einen Eckball nach Kopfballverlängerung von Marco Kaffenberger per Kopf zum 1:0 vollendet. Sie werden Zeugen, wie Nico Blank in der 89. Minute drei Gegenspieler aussteigen lässt und für Yannick Thermann auflegt, der den Ball zum 2:0 in die Maschen drischt. Auf seine Vorlage angesprochen, erklärt „Blanko“: „Ich wollte eigentlich nur den Konter unterbinden und gewann dann zum Glück die ersten zwei Zweikämpfe. Dann stand ich aussichtsreich vor dem Hoffenheimer 16er und konnte auf Yannick durchstecken, der dann mit einem schönen Schuss das erlösende 2:0 erzielte.“

Jubel. Freude. Erleichterung. Am Ende heißt es 2:0 und damit Klassenerhalt für die Blauen. Nach einer schwierigen Saison feiern Mannschaft und mehr als 1.000 mitgereiste Kickers-Fans gemeinsam den Verbleib in der Regionalliga Südwest. „Die Erleichterung nach Schlusspfiff war nach dieser schwierigen Saison riesig. Wir alle hatten uns die Saison anders vorgestellt und uns in eine schwierige Situation gebracht. Damals sind wir dann gerade noch so mit einem blauen Auge davongekommen“, erzählt Blank.

Doch es sind Momente wie diese, die die Kickers ausmachen. In der langen Geschichte des Vereins haben Mannschaft und Fans viel erlebt: Emotionale Last-Minute-Rettungen gehören genauso dazu wie spektakuläre Aufstiege. Momente, die die Kickers-Familie noch enger zusammenschweißen. Momente, die zeigen: Näher geht’s nicht. 

Hier gibt es Tickets für das Spiel am Samstag.

Weitere News

Faninfos, Livestream, Waldauradio & Liveticker: Kickers bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Faninfos, Livestream, Waldauradio & Liveticker: Kickers bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Medien29.09.2023

Kickers-Fanstammtisch

Fans28.09.2023

Mädchen-Eventcamp der Porsche Fußballschule

Nachwuchs26.09.2023