Die Arbeit der Stuttgarter Kickers im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) ist die Basis für den Erfolg. Aber wie kann der Erfolg gemessen werden? An Toren, erfolgreichen Spielen, daran, wohin Spieler wechseln oder an Tabellenplätzen? Es gibt hier eine ganze Bandbreite und am Ende ist es das Gesamtwerk, das hier betrachtet werden kann. Eine Einladung zum DFB-Lehrgang ist eine weitere Anerkennung der Nachwuchsarbeit. „Wir freuen uns jedes Mal, wenn ein Jugendspieler vom DFB eine Einladung zu einem Lehrgang erhält. Nicht nur für den Spieler ist das eine Ehre, auch unsere Arbeit im Verein wird hier wertgeschätzt“, so der sportliche Leiter des NLZ, Norbert Stippel. Zuletzt wurde der U16-Spieler Julian Schmidt im August zum U15 Lehrgang eingeladen. Von Montag bis Donnerstag durften insgesamt 27 Jugendspieler ihre Talente und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Blickt man auf die Liste der Teilnehmer, so liest es sich wie das Verzeichnis der Erst- und Zweiligisten. Umso schöner ist es, wenn Spieler aus Vereinen der unteren Ligen nominiert werden.
Die Erfahrungen, die die Jugendfußballer beim Lehrgang sammeln dürfen, sind nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. „Es sind andere Ansätze, neue Impulse und für jeden Spieler, der das einmal erleben darf, ist die Zeit dort eine sehr wichtige Erfahrung, die auch für die weitere Entwicklung wichtig ist“, so Stippel weiter. Von den Trainern erhalten sie wertvolle Unterstützung bei den Trainingseinheiten, Technik, taktisches Verhalten auf dem Platz und individuelle Verbesserung stehen auf dem Plan.
„Natürlich kommen die Spieler stolz zurück, aber wir hatten bisher noch nie den Fall, dass ein Spieler dadurch einen Höhenflug hatte. Sie kommen mit ihren unvergesslichen Erfahrungen zurück und steigen sofort wieder in unseren Trainingsalltag ein.“
Und was kommt als weiters Highlight für einen Spieler danach? Es kann immer noch weiter nach oben gehen. Jugendnationalspieler oder der Sprung von der U19 in den Kader der 1. Mannschaft. Denn egal wie oft ein Spieler zu einem DFB-Lehrgang eingeladen wurde, der Gang aus der Kabine Richtung Rasen, an einem Spieltag im GAZi-Stadion auf der Waldau, wenige Minuten vor Anpfiff – das ist ein unvergleichbares Gefühl für jeden Spieler der Blauen.
Foto oben: Julian Schmidt in Aktion.