Verein13.11.2023

Wechsel auf der Position des Behindertenbeauftragten

Samstag. Heimspieltag. Zeit für alle Kickers-Fans, die Mannschaft im Stadion zu unterstützen. Und Zeit für die vielen Ehrenamtlichen mit ihrem Einsatz rund um die Partie herum einen gelungenen Spieltag auf die Beine zu stellen. So auch für Heiko Seitz, Behindertenbeauftragter seit dieser Saison und Vlatka Andrae, die den Posten nach langer Zeit nun weitergegeben hat.

Den Fußball für alle hautnah erlebbar machen ist das oberste Ziel der Engagierten. Für Groß und Klein, Jung und Alt und auch für Menschen mit und ohne Behinderung. Die letzten 7 Jahre kümmerte sich Vlatka als Behindertenbeauftragte mit viel Herzblut um die Stadionbesucher mit Einschränkungen. Ob im Vorfeld des Spiels, während der 90 Minuten oder auch nach Abpfiff – dank ihrem ehrenamtlichen Engagement können sie Woche für Woche im Stadion zusammenkommen, um gemeinsam mit unseren Blauen zu bangen und zu jubeln. Doch auch an anderer Stelle sind an einem Spieltag alle Hände voll zu tun. So steht für Vlatka nun eine neue Aufgabe an: beim Ticketverkauf an der Stadionkasse hat sie ihr neues Einsatzgebiet gefunden.

Ihre bisherige Aufgabe übernimmt seit Saisonbeginn Heiko. Der Familienvater aus Oberaichen ist von Beruf Altenpfleger und Dipl. Pflegemanager und arbeitet zurzeit als Geschäftsführer für ein Tochterunternehmen der Evangelischen Heimstiftung GmbH in Stuttgart. So hat er auch im beruflichen Kontext im weitesten Sinn mit Menschen mit Behinderung zu tun. Durch seine Arbeit ist außerdem bereits vor vielen Jahren seine Begeisterung für die Kickers entstanden. Sowohl ein ehemaliger Kickers-Spieler, der als Zivildienstleistender im Altenpflegeheim tätig war, als auch die gemeinsamen Ausflüge mit BewohnerInnen ins Stadion der Blauen entfachten zu seiner Zeit als Hausdirektor des Hauses auf der Waldau bei ihm eine Leidenschaft für die Kickers, die bis heute nicht nachgelassen hat. Das GAZi-Stadion auf der Waldau ist ihm daher keinesfalls neu. Als Vlatka nun durch ihre neue Aufgabe das Amt der Behindertenbeauftragten aufgeben musste, wurde Heiko angefragt. So verbindet er seine Fußballleidenschaft seit dieser Saison mit der wichtigen Aufgabe des Behindertenbeauftragten. „Ich wurde herzlich in der neuen Position aufgenommen und Vlatka hat mir die Aufgabe auch sehr gut übergeben, vielen Dank an der Stelle.“ In seinen ersten Monaten hat er bereits schöne Momente erlebt und ist begeistert über die tollen Begegnungen: „Das Insiderwissen und die fußballerischen Kenntnisse sind echt beeindruckend. Die meisten kommen zu jedem Heimspiel, ein Rollstuhlfahrer fährt praktisch auch zu jedem Auswärtsspiel. Großartig!“

Für alle Themen rund um das Thema Stadionbesuch mit Behinderung ist Heiko nun als Ansprechpartner bei Heimspielen vor Ort und auch unter der E-Mail-Adresse behindertenbeauftragter@stuttgarter-kickers.de zu erreichen.

Schon nächsten Samstag steht der nächste Einsatz für beide an. Ob beim Ticketverkauf oder als Ansprechperson für alle Besucher mit Beeinträchtigung werden Vlatka und Heiko wieder mit vollem Engagement im Einsatz sein, damit es für alle Blauen wieder heißt: AUF DIE WALDAU! AUF DIE BLAUE!

Weitere News

Porsche Kids Day auf dem Eis der Bietigheim Steelers

Nachwuchs30.11.2023

Ergebnisse aus der Jugend

Nachwuchs29.11.2023

„Noch mal einen raushauen“ - Kickers-Familie wächst weiter.

Verein28.11.2023