Überzeugender 3:2-Sieg der Stuttgarter Kickers U19 gegen den 1. FC Saarbrücken U19
Die U19-Mannschaft der Stuttgarter Kickers hat das letzte Spiel der Vorrunde in der U19-DFB-Nachwuchsliga mit einem hochverdienten 3:2-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken abgeschlossen. Trotz nasskalter Wetterbedingungen zeigten die Kickers von der ersten Minute an eine konzentrierte und dominante Leistung.
Bereits in der 9. Minute brachte Tino Lennerth, der seit 2013 das Trikot der Kickers trägt, die Mannschaft verdient mit 1:0 in Führung. Der Treffer entstand aus einem abgeklärten Nachsetzen nach einem Fehler in der Saarbrücker Abwehr. Doch in der 31. Minute gelang den Gästen aus Saarbrücken mit ihrer ersten nennenswerten Aktion der etwas glückliche Ausgleich. Die Kickers ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und erspielten sich weiterhin zahlreiche Chancen. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte Loan Schnerring in der 45. Minute für die erneute Führung.
Nach Wiederanpfiff war es erneut Loan Schnerring, der mit einem sehenswerten Distanzschuss in der 48. Minute auf 3:1 erhöhte. Trotz weiterer vielversprechender Gelegenheiten gelang es den Kickers nicht, die Führung auszubauen. In der 77. Minute erzielte der 1. FC Saarbrücken glücklich den Anschlusstreffer zum 3:2, was zugleich den Endstand markierte.
Mit diesem Erfolg sichern sich die Stuttgarter Kickers den 4. Platz in der Gruppe A der Vorrunde der U19-DFB-Nachwuchsliga. Dieses Ergebnis ist besonders bemerkenswert, da die Gruppe A neben der Gruppe B eine Gruppe ist, in denen gleich vier Nachwuchsteams von 1. Bundesliga-Vereinen vertreten sind. In den anderen 6 Gruppen der Vorrunde spielen lediglich ein bis zwei Mannschaften aus Vereinen der 1. Bundesliga. Die Leistung der Kickers ist vor diesem Hintergrund umso höher zu bewerten. In der zweiten Saisonhälfte im Frühjahr 2025 wird die Mannschaft nun in Liga B antreten. Die Auslosung der Gegner findet Mitte Dezember 2024 statt. Die Stuttgarter Kickers sind bereit, ihre erfolgreiche Saison fortzusetzen und weitere Highlights zu setzen.
Cheftrainer Sven Ackermann: „Wie sich die Mannschaft in der Vorrunde in dieser starken Gruppe mit dem amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger Hoffenheim, dem Pokalfinalisten SC Freiburg, dem VfB Stuttgart und mit dem FC Heidenheim verkauft hat, verdient allerhöchsten Respekt. Dennoch war es für mich nicht überraschend dass die Jungs so gut performt haben. Die Einstellung der Jungs in jedem Training ans Maximum zu gehen, gepaart mit der akribischen Arbeit unseres Trainer- und Betreuerteams, haben diese tolle Entwicklung möglich gemacht. Ich bin schon sehr gespannt wie sich die Jungs bei den kommenden spannenden Aufgaben nochmals weiterentwickeln werden."