1. Mannschaft28.08.2025

Der Kick vor dem Spiel: „Kickers“-Duell gegen Offenbach

Zum dritten Heimspiel der Saison 2025/26 empfangen die Stuttgarter Kickers den Traditionsverein Kickers Offenbach im GAZi-Stadion auf der Waldau. Anpfiff ist diesen Freitag um 19 Uhr. Hier gibt es alle Informationen zur Begegnung. 

Spannendes über unseren Gegner: Der OFC gehört zu den großen Namen im Südwesten – mit DFB-Pokal-Sieg 1970 und langer Profihistorie. Heimstätte ist der traditionsreiche Bieberer Berg. Bisher haben die Offenbacher aus vier Spielen sechs Punkte geholt und stehen in der Tabelle damit direkt hinter den Stuttgarter Kickers, die bisher einen Punkt mehr gesammelt haben.  

Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Natürlich ärgert uns die Niederlage zuletzt, aber solche Spielverläufe passieren im Fußball. Einsatz und Wille haben absolut gestimmt, doch in der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr die richtigen Mittel gefunden, um den Gegner unter Druck zu setzen und zu klaren Torchancen zu kommen. Mit zunehmender Spielzeit werden dann auch die Kräfte weniger, das ist ganz normal. Insgesamt hätten wir in einigen Situationen mehr Durchschlagskraft entwickeln und den Gegner besser bespielen müssen. Genau daran arbeiten wir, um in den kommenden Spielen noch zielstrebiger aufzutreten. Jetzt richten wir den Blick nach vorne: Gegen Offenbach erwartet uns ein sehr schönes Heimspiel, auf das wir uns sehr freuen. Sie gehören zu den Teams, die am Ende ganz oben stehen können. Wir wollen mit Emotionen und Leidenschaft auf den Platz gehen und so die nächsten Punkte einfahren.“ 

Personelle Lage bei den Kickers: Felix Dornebusch (Kreuzbandriss), David Stojak (Kreuzbandriss) und Christian Mauersberger (Meniskusriss) fallen weiterhin aus. Flamur Berisha ist nach der gelb-roten Karte gegen Mainz für das Spiel gegen Offenbach gesperrt.

Verbindungen nach Offenbach: Zwischen beiden „Kickers“-Vereinen gab und gibt es personelle Schnittmengen – besonders prominent: Ex-Kickers-Trainer Hans-Jürgen Boysen war ebenfalls bereits mehrfach Trainer beim OFC und ist dort heute Teil des Aufsichtsrats.  

Der Trainer: Cheftrainer ist Kristjan Glibo. Der 43-Jährige hat Offenbach zum 1. Juli 2025 übernommen – er führt das Team damit erstmals in eine Spielzeit. Zuvor war er Coach bei Eintracht Frankfurt II, Wormatia Worms und dem SV Sandhausen II. 

Besonderer Spieler: Seit dieser Saison spielt am Bieberer Berg Jelle Goselink. Beim Niederländer handelt es sich um eine spannende Personalie, da er vor seinem Wechsel nach Offenbach in den ersten Ligen Kambodschas und Indonesiens unter Vertrag stand. 

Große Schlagzeilen: Der OFC ist einer der letzten DFB-Pokal-Sieger außerhalb der Bundesliga – ein Ausrufezeichen in der Clubhistorie.