Am 17. Spieltag gastieren die Stuttgarter Kickers bei der SG Sonnenhof Großaspach. Hier gibt es alle Informationen zum Duell:
Die aktuelle Tabellensituation: Die SG Sonnenhof Großaspach bestreitet als Aufsteiger derzeit eine sehr erfolgreiche Saison. Das Team steht mit 28 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. In bislang sieben Begegnungen trennte sich Großaspach unentschieden – kein anderes Team der Liga weist mehr Remis auf. Die Kickers rangieren mit zwei Punkten weniger auf Rang neun.
Spannung in der Regionalliga Südwest: Zwischen Platz 1 (31 Punkte) und Platz 10 (25 Punkte) liegen aktuell gerade einmal sechs Zähler – ein Beleg für die enorme Ausgeglichenheit der Liga. Mit 44 erzielten Treffern stellt Großaspach derzeit die offensivstärkste Mannschaft, während die Kickers bislang fünf Gegentore weniger kassiert haben als der kommende Gegner.
Die Form: Großaspach ist seit Anfang Oktober ungeschlagen. Die letzte Liga-Niederlage ist datiert auf den 1. Oktober, ein 2:3 gegen den SV Sandhausen. Die Kickers haben vier ihrer vergangenen fünf Spiele gewonnen. Das letzte Liga-Pflichtspiel zwischen beiden Vereinen fand im Mai 2023 statt (1:1 am 32. Spieltag). Besonders schön: Damals gab es die Oberliga-Meisterschale für die Blauen. Die letzte Niederlage gegen Großaspach liegt sogar mehr als zehn Jahre zurück: In der 3. Liga kassierten die Blauen damals ein 0:4 am 4. Spieltag.
Personelle Lage: Unverändert fehlen bei den Kickers Felix Dornebusch (Kreuzbandriss) und David Stojak (Kreuzbandriss). Alle anderen Spieler sind einsatzbereit.
Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Uns erwartet ein tolles Spiel bei einem richtig guten Gegner. Großaspach ist extrem souverän aufgestiegen, hat zuletzt auch den DB Regio-wfv-Pokal gewonnen und kaum Veränderungen im Kader – dadurch sind sie sehr eingespielt und haben viel Selbstvertrauen. Mit Spielern wie Angreifer Fabian Eisele verfügen sie über die beste Offensive der Liga. Trotzdem sind sie nicht weit weg von uns, und mit einer guten Leistung können wir ihnen weh tun. Wir haben zuletzt vier Siege aus fünf Spielen geholt und wollen jetzt auch auswärts zeigen, dass wir genauso erfolgreich sein können wie zu Hause. Darauf freuen wir uns sehr.“
Verbindungen nach Großaspach: Zwischen beiden Vereinen bestehen zahlreiche personelle Überschneidungen – ein Zeichen der engen regionalen Verflechtung. Ein prominentes Beispiel ist Kickers-Übergangskoordinator Julian Leist: Von 2014 bis 2021 spielte er für Großaspach, zuvor war er lange bei den Kickers aktiv, ebenso danach nochmal. Weitere historische Verbindungen bestehen etwa durch Akteure wie Tobias Rühle oder Michele Rizzi. Auch aktuell gibt es Spieler bei Großaspach mit Kickers-Vergangenheit: die Maier-Brüder Loris und Leon (beide 2022–2024 bei den Kickers), Niklas Pollex (2016-2017 Kickers II), Ersatz-Torhüter Alexander Michalik (Jugend 2015–2017 bei den Kickers), Verteidiger Benedikt Landwehr (2020/21 bei den Kickers) sowie Kapitän Volkan Celiktas (2014–2017 bei den Kickers: 44 Einsätze für die zweite Mannschaft, elf Einsätze für die erste Mannschaft).
Der Top-Torjäger: Bei der SG Sonnenhof Großaspach spielt derzeit Fabian Eisele (220 Spiele in der Regionalliga, 45 in der 3. Liga). Mit 14 Toren aus 15 Liga-Spielen ist er nicht nur der beste Torschütze der Regionalliga Südwest. Er spielte einst auch ganz früh, bis 2010 in der U16, im Nachwuchs der Stuttgarter Kickers.
Der Trainer: Bei Großaspach steht seit 2023 Pascal Reinhardt (33) an der Seitenlinie. Er war zuvor Sportlicher Leiter und Trainer beim FC Holzhausen sowie Co-Trainer beim VfL Nagold und spielte selbst in der U19 der Kickers. In bislang 101 Spielen an der Seitenlinie von Großaspach erreichte er im Schnitt 2,34 Punkte pro Partie.
Der Verein: Die SG Sonnenhof Großaspach e. V. entstand 1994 durch den Zusammenschluss der Fußballabteilungen zweier lokaler Vereine und zählt rund 850 Mitglieder im württembergischen Aspach. Die Vereinsfarben sind Rot und Schwarz. Bekannt wurde der Verein durch seine erste Mannschaft, die von 2014 bis 2020 in der 3. Liga spielte. Heimstätte ist seit 2011 der Sportpark Fautenhau in der WIRmachenDRUCK Arena mit einer Kapazität von 10.001 Zuschauern.
Die Kickers bieten in Kooperation mit LEAGUES einen kostenpflichtigen Livestream an.
Der Link zum Streaming-Server: www.leagues.football.com/svk