1. Mannschaft01.11.2025

Der Kick vor dem Spiel: Die Kickers reisen nach Homburg 

Am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest 2025/26 sind die Stuttgarter Kickers am kommenden Sonntag um 14:00 zu Gast beim FC 08 Homburg. 

Spannendes über den Gegner: Der FC 08 Homburg spielt seit Jahren konstant in der Regionalliga Südwest und steht nach 14 Spieltagen der Saison 2025/26 mit 21 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Die Saarländer gewannen bisher fünf Spiele, spielten sechs Unentschieden und verloren drei Partien bei einem Torverhältnis von 31:23. Der Verein ist damit direkter Tabellennachbar der Stuttgarter Kickers. Zuletzt spielte Homburg 3:3 bei Barockstadt, wo die Blauen zum Saisonauftakt einen 1:0-Auswärtssieg feierten.  

Verbindung zu Homburg: Die Stuttgarter Kickers und der FC 08 Homburg trafen in den vergangenen Jahren regelmäßig in der Regionalliga Südwest aufeinander. Die sechs Duelle zuletzt weisen eine ausgeglichene Bilanz von jeweils zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf. Das bislang letzte Duell entschieden die Kickers Ende November 2024 mit 3:0 im GAZi-Stadion auf der Waldau für sich. 

Zudem verbindet beide Clubs eine lange Fußballtradition: Sowohl die Kickers als auch Homburg spielten in ihrer Vereinsgeschichte schon in der 2. Bundesliga und zählen zu den traditionsreichen Vereinen im Südwesten Deutschlands. 

Das sagt Cheftrainer Marco Wildersinn: „Der FC Homburg ist ein etablierter Regionalligist und steht wie viele andere Mannschaften aktuell im breiten Mittelfeld der Tabelle. Sie haben aber definitiv Potenzial für mehr. Der Kader wurde im Sommer etwas umgebaut, die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern passt und sie verfügen über sehr viel individuelle Qualität. Ihre 31 geschossenen Tore zeigen, dass sie vor allem offensiv gefährlich sind. Uns erwartet also eine spannende Aufgabe, die wir mit sehr viel Freude angehen. Wir wollen ein gutes Spiel machen und unsere Chancen nutzen.“ 

Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss) und David Stojak (Kreuzbandriss). David Braig fällt aufgrund einer muskulären Verletzung im Adduktorenbereich weiter aus. 

Der Trainer: Cheftrainer des FC 08 Homburg ist seit Anfang 2025 Roland Seitz. Der 61-Jährige bringt langjährige Erfahrung aus dem deutschen Profifußball mit und stand bereits bei zahlreichen Vereinen wie unter anderem beim SSV Jahn Regensburg, Eintracht Trier, VfR Aalen und der SGV Freiberg an der Seitenlinie. Mit der UEFA-Pro-Lizenz, der höchsten Trainerqualifikation in Europa, zählt Seitz wie auch unser Cheftrainer Marco Wildersinn zu den erfahrensten Trainern der Regionalliga Südwest. 

Kurioses: In den 1980er-Jahren sorgte der FC 08 Homburg bundesweit für Aufmerksamkeit, als er als erster Verein der Bundesliga mit Trikotwerbung für eine Kondommarke auflief – ein damals viel diskutiertes Thema, das sogar zu einem kurzfristigen Werbeverbot durch den DFB führte. Auch sportlich schrieb Homburg in dieser Zeit Schlagzeilen: 1977, sowie 1991 gelang dem Verein im DFB-Pokal ein überraschender Sieg gegen den FC Bayern München. 

Heute ist der FCH einer der traditionsreichsten Vereine im Saarland und steht für kontinuierliche Arbeit im regionalen Spitzenfußball. Mit einem Stadion, das um die 16.500 Zuschauer fasst, zählt es zu den größten Austragungsorten der Regionalliga. 

Die Kickers bieten in Kooperation mit LEAGUES einen kostenpflichtigen Livestream an.
Der Link zum Streaming-Server: www.leagues.football.com/svk