Verein12.11.2025

„Wir wollen zeigen, was wir können“ – Isabel Janischowsky vor dem Derby gegen Hegnach

Am Sonntag (11 Uhr) steht für die Waldebene Ost das nächste Highlight der Saison an: Das Derby beim SV Hegnach. Sportlich ist die Ausgangslage spannend – Hegnach steht aktuell mit drei Punkten Vorsprung auf dem zweiten Tabellenplatz der Oberliga Baden-Württemberg, die Waldebene folgt mit 17 Punkten aus neun Spielen direkt dahinter. 

Schwieriger Start, starke Reaktion 

„Unser Start in die Saison war auf jeden Fall alles andere als geplant. Unser Ziel war ganz klar, unter den Top-3-Teams mitzuspielen, und da waren die ersten drei Spiele mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen natürlich super enttäuschend“, sagt Isabel Janischowsky, Außenverteidigerin der Waldebene Ost. Seit dem Frühjahr 2025 ist sie spielberechtigt, nachdem sie bereits seit Sommer des Vorjahres mit der Mannschaft trainiert hatte. 

„Umso glücklicher sind wir, dass wir jetzt seit sechs Spieltagen ungeschlagen sind und langsam die Tabelle wieder nach oben klettern“, betont sie. In der laufenden Oberliga-Saison stand Isabel Janischowsky in sieben der bisherigen neun Partien in der Startelf, wurde einmal eingewechselt und pausierte einmal verletzungsbedingt. 

Isabel Janischowsky spielt als Außenverteidigerin bei der Waldebene Ost.

Traditionswappen und Teamgeist 

Seit dieser Saison läuft die Waldebene Ost im Trikot der Stuttgarter Kickers auf – eine Kooperation, die für Aufbruchsstimmung sorgt. Auch bei Isabel Janischowsky. „Es fühlt sich schon besonders an, das Wappen eines großen Traditionsvereins zu tragen, und wir sind glücklich über die Kooperation. Hier können wir langfristig echt was Tolles aufbauen. Aber am wichtigsten ist mir, dass es menschlich passt – und das tut es einfach!“ 

Emotionales Wiedersehen mit dem Ex-Verein 

Das Derby hat für Isabel Janischowsky eine ganz besondere Note – schließlich trifft sie auf ihren Ex-Verein. „Eigentlich versuche ich, es wie jedes andere Spiel zu sehen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und als Team gemeinsam kämpfen. Dennoch ist es gegen den Ex-Verein immer etwas Besonderes, und man legt vielleicht nochmal zehn Prozent oben drauf. Es wird bestimmt ein spannendes Spiel. Die Stimmung bei uns ist gerade nach dem letzten wichtigen Sieg gegen Heidenheim sehr gut, und wir sind optimistisch für das Wochenende!“ 

Klare Ziele und große Motivation 

Und auch die Ziele sind klar gesteckt: „Wie schon erwähnt, ist unser Ziel klar – wir wollen unter die Top-3-Teams und unsere Stärke im Team beweisen. Momentan wollen wir mit jedem Spiel weitere Punkte sammeln und unseren missglückten Start in die Saison ausbügeln. Außerdem wollen wir uns sportlich als Team weiterentwickeln und noch schöneren Fußball spielen. Wir haben eine klare Spielvision, der wir uns mit jeder Trainingswoche nähern. Zusätzlich ist auch das Erreichen des wfv-Pokalfinales unser Ziel.“ 

Mit dieser Entwicklung und viel Teamgeist im Rücken will die Waldebene Ost am Sonntag in Hegnach ein Ausrufezeichen setzen – und zeigen, was in ihr steckt. Ein Sieg im Derby wäre nicht nur ein emotionaler Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt, um sich im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen.