3:1-Erfolg in Kassel zum Ende der Hinrunde
Die Stuttgarter Kickers gewannen am 17. Spieltag der Regionalliga Südwest beim KSV Hessen Kassel souverän vor 3.112 Zuschauern im Auestadion mit 3:1 (1:0)-Toren . David Braig erzielte mit seinem verwandelten Handelfmeter die frühe Führung für die Blauen (17.). Kurz vor dem Pausenpfiff klärte Kickers-Torhüter Felix Dornebusch mit einer tollen Parade den Schuss des freistehenden Niko Zografakis.
Nach dem Seitenwechsel legte David Tomić mit seinem Doppelpack (52./64.) früh den Grundstein zum dritten Auswärtssieg. Der eingewechselte Cornelius Bräunling traf für Kassel zum 3:1 (81.) und schoss in der Nachspielzeit noch an den Pfosten.
Erstmals feierten die Degerlocher in der laufenden Spielzeit zwei Siege hintereinander und beenden die Hinserie mit 8 Punkten Rückstand auf Herbstmeister TSG Hoffenheim II auf Tabellenplatz fünf.
Starker Beginn und frühe Führung
Mit zwei Änderungen gingen die Kickers in die Partie und begannen mit Mario Borac und Flamur Berisha für den verletzten David Kammerbauer und den erkrankten Christian Mauersberger. Die Blauen waren vom Anpfiff weg gut in der Partie, zeigten sich spielstark und hatten ein deutliches Chancenplus. Nevio Schembri und Flamur Berisha prüften KSV-Keeper Nicolas Gröteke, Brian Behrendt köpfte nach einem Standard über den Querbalken. Die Nordhessen zeigten sich nur einmal gefährlich im Kickers-Strafraum, als Severo Sturm das Spielgerät volley über den Querbalkone schoß (15.).
Nach einem Solo von Schembri und der folgenden Volleyabnahme von Lukas Kiefer erkannte der souverän leitende Unparteiische Philipp Hofheinz auf Handelfmeter für die Kickers. Braig trat an und verwandelte eiskalt flach ins rechte Toreck zur 1:0-Führung (17.) – der zehnte Saisontreffer des Stürmers. Vier Minuten später vergab Berisha freistehend nach starker Vorarbeit von der rechten Seite den zweiten Treffer und setzte das Leder hauchzart neben den linken Pfosten.
Kurz vor der Pause dann die Großchance für Zografakis, der zentral freistehend aus 12 Metern an Dornebusch scheiterte. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.
Doppelpack von Tomic zur Vorentscheidung
Personell unverändert setzten die Blauen ihren starken Auftritt nach dem Seitenwechsel fort und zeigten sich weiter überlegen. Nach Vorlage von Per Lockl traf Tomić von der Strafraumgrenze aus der Drehung heraus ins linke Eck zur 2:0-Führung (52.). Dann bediente Berisha mit einem Superball von der Strafraumgrenze über die Abwehr hinweg Tomic der von rechts einlaufend zum 3:0 traf – ein klasse Tor und die Vorentscheidung im Auestadion (64.). Die eingewechselten Sinan Tekerci und Niklas Antlitz hatten in der Folge dann weitere Abschlüsse für die Blauen.
Auf der Gegenseite nutze Bräunling dann seine Möglichkeit und traf aus halblinker Position in die lange Ecke zum 1:3 für den KSV Hessen (81,). Viel passierte dann aber nicht mehr und die Kickers hatten die Kontrolle. Bis im letzten Angriff in der Nachspielzeit Bräunling nach seinem Sololauf von der Strafraumgrenze erneut zum Torschuss kam und Dornebusch das Leder an den Pfosten lenkte. Dann war Schluss und der dritte Auswärtserfolg der Blauen in der laufenden Saison perfekt.
Stimmen zum Spiel
Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn: „Wir sind richtig gut in die Partie reingekommen. Natürlich war für uns die Frage was wird sich bei Kassel im Vergleich zur letzten Woche verändern. Man hat schon gesehen, dass Kassel über Luyeye-Nkula immer schnell umschalten wollte und mit Lukas Rupp heute wieder einen Spieler auf dem Feld hatte der eine extreme Qualität im Ballbesitz gibt. Und deshalb wussten wir, dass wir gut verteidigen müssen, und das haben wir auch gemacht.
Wir haben auch immer wieder die Momente nach vorne gefunden. Gehen dann 1:0 in Führung. Und können nachlegen, müssen vielleicht auch nachlegen. Dann haben wir Glück als Dornebusch im eins gegen eins überragend hält. Und diese Momente brauchst du halt auf einer Seite, wenn du ein Spiel gewinnen willst.
In die zweite Hälfte kamen wir auch gut rein, haben das zweite und dritte Tor gemacht. Und dann war das Spiel mehr oder weniger entschieden. Auch wenn es hinten raus nochmal bissel enger wurde. Ich denke, dass wir insgesamt Kassel gut in Schach gehalten haben und immer wieder gut Fußball gespielt haben, deutlich besser Fußball gespielt haben als noch zuletzt. Wir freuen uns sehr über den Sieg. Aber vor allem war es uns auch wichtig heute für Luca zu gewinnen. Und natürlich für die ganze blaue Familie. Wir freuen uns sehr, dass wir dem ganzen Verein den Sieg schenken konnten.“
Sportdirektor Marc Stein: „Es war ein sehr verdienter Sieg in Kassel heute und wir konnten das zweite Spiel in Folge gewinnen. Wir haben heute von Anfang an eine sehr präsente Leistung gesehen. Wir hatten große Möglichkeiten vielleicht das eine oder andere Tor vor der Halbzeit zu machen und mussten dann eine Szene überstehen wo Dornebusch überragend gegen Zografakis klärte. In der zweiten Halbzeit haben wir uns absolut belohnt für ein tolles Auswärtsspiel. Die jungen Spieler sind heute gut reingekommen und wir haben als Team funktioniert für die Kickers Familie. In diesem Sinne wollen wir den Sieg heute natürlich Luca widmen.“
Ausblick
Zum Rückrundenauftakt geht es für die Stuttgarter Kickers am Sonntag, 24. November 2024 zur Zweitvertretung von Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist um 14.00 Uhr im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich.