Wir über uns
Statistik im wfv-Pokal - Süddeutscher Pokal - Gaupokal (Gau Württemberg)

Die Kickers im wfv-Pokal
- 1946 Pokalsieger VfB Stuttgart - Stuttgarter Kickers 1:3 (1:1)
- 1950 Endspiel verloren 1. FC Normannia Gmünd - Kickers 3:2 (0:0)
Zwischen 1951 und 1973/74 nahmen die Kickers wohl am Süddeutschen Pokal teil.
- 1974/75 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1975/76 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1976/77 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1977/78 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1978/79 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1979/80 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1980/81 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga Süd)
- 1981/82 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1982/83 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1983/84 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1984/85 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1985/86 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1986/87 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1987/88 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1988/89 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 1. Bundesliga)
- 1989/90 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1990/91 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1991/92 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 1. Bundesliga)
- 1992/93 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1993/94 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1994/95 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1995/96 im Achtelfinale ausgeschieden
- 1996/97 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1997/98 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1998/99 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 1999/00 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 2000/01 keine Teilnahme aufgrund Zugehörigkeit 2. Bundesliga)
- 2001/02 in der 3. Runde ausgeschieden
- 2002/03 Niederlage im Endspiel VfL Kirchheim/Teck – Stuttgarter Kickers 2:1 (1:0)
- 2003/04 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2004/05 Pokalsieger Stuttgarter Kickers – Heidenheimer SB 3:1 (2:0)
- 2005/06 Pokalsieger Stuttgarter Kickers – SSV Ulm 1846 7:6 (3:3) n.E.
- 2006/07 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2007/08 im Achtelfinale ausgeschieden
- 2008/09 im Achtelfinale ausgeschieden
- 2009/10 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2010/11 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2011/12 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2012/13 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2013/14 Niederlage im Endspiel 1. FC Heidenheim – Stuttgarter Kickers 4:2
- 2014/15 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2015/16 im Halbfinale ausgeschieden
- 2016/17 Niederlage im Endspiel Spfr Dorfmerkingen – Stuttgarter Kickers 3:1
- 2017/18 im Viertelfinale ausgeschieden
- 2018/19 in der 3. Runde ausgeschieden
- 2019/20 im Achtelfinale ausgeschieden
- 2020/21 im Halbfinale ausgeschieden
- 2021/22 Pokalsieger Stuttgarter Kickers – SSV Ulm 1846 5:4 n.E.
- 2022/23 Niederlage im Endspiel Stuttgarter Kickers – TSG Balingen 5:6 n.E.
- 2023/24 im Viertelfinale ausgeschieden
Die Kickers im Süddeutschen Pokal
Der Süddeutsche Pokal war ein von 1918 bis 1973 ausgetragener Pokalwettbewerb.
In der Saison 1973/74 fand der letzte Süddeutsche Pokalwettbewerb statt. Nach den letzten Ausscheidungsspielen am 13. Oktober 1973 wurde der Wettbewerb eingestellt. Seit Einführung der 2. Bundesliga zur Saison 1974/75 sind die Mannschaften der ersten beiden Ligen direkt für den DFB-Pokal qualifiziert. Seitdem werden die Amateurvertreter über die Verbandspokalwettbewerbe ausgespielt.
- 1917/18 Finale Kickers - SpVgg Fürth 1:2 verloren
- 1918/19 im Achtelfinale ausgeschieden
- 1919/20 im Achtelfinale ausgeschieden
- 1920/21 unbekannt
- 1921/22 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1922/23 in der 3. Runde ausgeschieden
- 1923/24 Finale 1. FC Nürnberg - Kickers 1:0 verloren
- 1924/25 Finale Kickers - SpVgg Fürth 0:2 verloren
- 1925/26 im Achtelfinale ausgeschieden
- 1926/27 in der 1. Runde ausgeschieden
- 1927/28 – 1930/31 nicht ausgetragen'
- 1931/32 Finale Kickers - Amicitia Viernheim 4:0 gewonnen
- 1932/33 unbekannt
- 1933/34 – 1950/51 nicht ausgetragen
- 1951/52 keine Teilnahme
- 1952/53 Finale 1. FC Nürnberg - Kickers 2:1 verloren
- 1953/54 nicht ausgetragen
- 1954/55 nicht ausgetragen
- 1955/56 nicht ausgetragen
- 1956/57 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1957/58 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1958/59 in der 4. Runde ausgeschieden
- 1959/60 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1960/61 in der 3. Runde ausgeschieden
- 1961/62 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1962/63 in der 3. Runde ausgeschieden
- 1963/64 in der 3. Runde gewonnen, dadurch für DFB-Pokal qualifiziert
- 1964/65 in der 3. Runde ausgeschieden
- 1965/66 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1966/67 in der 3. Runde gewonnen, dadurch für DFB-Pokal qualifiziert
- 1967/68 in der 1. Runde ausgeschieden
- 1968/69 in der 4. Runde verloren + danach noch weiteres Entscheidungsspiel verloren
- 1969/70 in der 3. Runde ausgeschieden
- 1970/71 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1971/72 in der 1. Runde ausgeschieden
- 1972/73 in der 4. Runde gewonnen, dadurch für DFB-Pokal qualifiziert
- 1973/74 in der 2. Runde ausgeschieden
Die Kickers im Gaupokal (Gau Württemberg)
Zwischen 1934 und 1944 wurde der Gaupokal als Qualifikationsmöglichkeit für den Tschammer-Pokal ausgetragen. Der Tschammer-Pokal ist der Vorgänger des heutigen DFB-Vereinspokals.
- 1934/35 in der 1. Runde ausgeschieden
- 1935/36 keine Teilnahme, direkt für Tschammer-Pokal qualifiziert
- 1936/37 in der 2. Runde ausgeschieden
- 1937/38 in der 3. Runde gewonnen, dadurch für Tschammer-Pokal qualifiziert
- 1938/39 keine Teilnahme, direkt für Tschammer-Pokal qualifiziert
- 1939/40 keine Teilnahme, direkt für Tschammer-Pokal qualifiziert
- 1940/41 keine Teilnahme, direkt für Tschammer-Pokal qualifiziert
- 1941/42 keine Teilnahme, direkt für Tschammer-Pokal qualifiziert
- 1942/43 Finale Kickers - VfB Stuttgart 4:3 n.V. gewonnen
- 1943/44 Finale KSG Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart - SV Göppingen 5:0 gewonnen