Am vergangenen Wochenende fanden auf der Waldau die ADM-Jugendtage 2025 der Stuttgarter Kickers statt. Zwei vollgepackte Tage Fußball von morgens bis abends sorgten für beste Stimmung auf den Plätzen. Rund 120 Mannschaften von den F-, E- und D-Junioren waren der Einladung gefolgt. Damit zählte das Turnier einmal mehr zu den größten Jugendfußball-Events der Region.
Neben spannenden Spielen durften sich Besucherinnen und Besucher auch über ein vielfältiges Catering freuen, das an beiden Tagen großen Zuspruch fand. Vor allem aber stand der Spaß am Fußball im Mittelpunkt, und genau das prägte die Begegnungen auf allen Plätzen – von packenden Finalspielen bis zu jubelnden Gesichtern nach tollen Toren.
Sportliches Abschneiden der Kickers-Teams
Am Samstag gingen die Teams der Jahrgänge 2014 und 2016 an den Start.
Die D-Junioren (Jahrgang 2014) spielten ein starkes Turnier und belohnten sich am Ende mit einem hervorragenden 2. Platz.
Die E-Junioren (Jahrgang 2016) zeigten ebenfalls eine starke Leistung, mussten sich jedoch im Viertelfinale nach einer knappen 0:1-Niederlage geschlagen geben.
Der Sonntag stand wiederum ganz im Zeichen der Kickers-Nachwuchsteams.
Bei den D-Junioren (Jahrgang 2013) schafften es beide angetretenen Kickers-Mannschaften bis ins Endspiel und machten das Finale so unter sich aus.
Gleiches galt für die E-Junioren (Jahrgang 2015): Auch hier standen am Ende beide Kickers-Mannschaften im Finale, die für ein blau-weißes Duell um den Turniersieg sorgten.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, Trainern, Eltern, Sponsoren sowie den Spielern, die diese Jugendtage möglich gemacht haben.
Die ADM-Jugendtage 2025 haben gezeigt, wie viel Begeisterung Kinder- und Jugendfußball auslösen kann. Schon heute freut sich die Kickers-Familie auf die nächsten ADM-Jugendtage, wenn die Waldau erneut zum Treffpunkt für Nachwuchskicker aus nah und fern wird.