3:0-Heimsieg vor Saisonrekordkulisse
Die Stuttgarter Kickers gewannen am 19. Spieltag der Regionalliga Südwest mit 3:0 (1:0)-Toren gegen den FC 08 Homburg. Im letzten Heimspiel 2024 traf vor der stimmungsvollen Saisonrekordkulisse von 5.540 Zuschauern im GAZi-Stadion auf der Waldau Sinan Tekerci zur 1:0-Halbzeitführung (26.). Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Nyamekye Awortwie-Grant mit seinem Flugkopfball den ersten Ligatreffer für die Blauen und sorgte für die Vorentscheidung (48.). Der eingewechselte Flamur Berisha erzielte kurz vor dem Abpfiff dann den 3:0-Endstand.
Geduld zahlt sich aus
Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn änderte seine Startaufstellung auf drei Positionen. Für Brian Behrendt, Flamur Berisha und den gelbgesperrten Per Lockl begannen Milan Petrović, Sinan Tekerci und Christian Mauersberger. Auch die Saarländer mussten aufgrund von Sperren drei Änderungen in der Anfangself vornehmen. Zudem war ihr Chef-Trainer Danny Schwarz nach seiner Ampelkarte vergangene Woche gezwungen den Auftritt seiner Mannschaft von der Tribüne aus zu verfolgen.
Wenige Minuten waren gespielt, da konnten David Braig und im Anschluss an den ersten Eckball Lukas Kiefer erste Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. Die Kickers blieben in der taktisch geprägten Partie in der Folge geduldig. Nach präzisem Zuspiel von David Tomić zog Tekerci von rechts einlaufend kurz hinter der Strafraumlinie ab und traf flach leicht abgefälscht zur erlösenden 1:0-Führung für die Blauen (26.). "Sinan hat heute gespielt, weil wir ein Zeichen setzen wollten, dass wir für den gesperrten Sechser Per Lockl einen Offensivspieler bringen, den wir quasi als hängende Spitze einsetzen und auf Offensive setzen. Sein Einsatz hat sich mit dem Treffer schon direkt ausgezahlt." erläuterte Cheftrainer Wildersinn auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
In einem chancenarmen Spiel kamen Kiefer (36.) und Nicolas Jörg (39.) auf der Gegenseite lediglich zu Halbchancen. So ging es mit der knappen, aber verdienten 1:0-Führung in die Pause.
Mit Wucht aus der Halbzeit und krönender Abschluss
Unverändert gingen die Kickers in den zweiten Spielabschnitt. Und drei Minuten nach Wiederbeginn durfte der blaue Anhang erneut jubeln. Nach schöner Vorarbeit von Mauersberger von der linken Seite traf Awortwie-Grant mit seinem herrlichen Flugkopfball aus kurzer Distanz zur 2:0-Führung (48.) – der erste Ligatreffer des 24-jährigen Innenverteidigers.
Die Degerlocher waren nun die spielbestimmende Mannschaft. Die beste Chance zu erhöhen bot sich nach erneuter Vorarbeit von Mauersberger dann Kiefer, dessen Torschuss von Benjamin Kirchhoff auf der Linie geblockt wurde (69.). Und nur eine Zeigerumdrehung später war Kiefer nach einem Eckball erneut zur Stelle, schoss aber aus halbrechter Position deutlich über den Querbalken (70.).
Auf der Gegenseite verpasste Jermain Nischalke fünf Minuten später aus kurzer Distanz die beste Chance der Saarländer und schoss zentralstehend links neben das Tor. Der eingewechselte Flamur Berisha machte es dann für die Blauen besser. Sein Schuss von der Strafraumgrenze zappelte neben dem rechten Pfosten zum 3:0 im Netz von FC-Torhüter Tom Kretzschmar (89.) und der sechste Heimsieg der laufenden Punktspielrunde war perfekt.
Mit 10 Punkten aus den letzten vier Begegnungen verabschiedeten sich die Spieler der Blauen auf ihrer Ehrenrunde mit einem großen Banner und der Aufschrift „Vielen Dank für Eure Unterstützung“ von ihren treuen Fans im GAZi-Stadion.
Stimmen
Nach dem Heimsieg zeigte sich Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn hoch zufrieden: „Wir sind absolut zufrieden, weil wir uns vorgenommen hatten im letzten Heimspiel des Jahres nicht nur uns, sondern allen Leuten im Verein und unseren Fans den Sieg zu schenken. Wir wussten, dass es ein hartes Stück Arbeit wird. Nicht nur weil Homburg angeschlagen war, sondern weil sie eine gute Qualität haben.
Alle Spiele in dieser Liga sind eng, und das hat sich auch am Anfang gezeigt. Wir sind mit der Doppelchance sehr gut reingekommen, danach war es aber sehr ausgeglichen und chancenarm. Dann erwischen wir einen guten Moment, um vom Flügel nach innen zu gehen und durch Tekerci das Tor zur 1:0-Führung zu machen.
Wichtig war, dass wir auch in die zweite Hälfte gut reinstarten. Das 2:0 kurz nach Wiederbeginn gab uns dann Wind in die Segel, das hat man dann bis zum Ende gemerkt. Wir hatten dann noch die eine oder andere brenzlige Situation zu verteidigen, haben das dann aber gut gelöscht im letzten Moment. Mit dem dritten Treffer haben wir dann den Deckel draufgemacht. Es war eine gute Leistung von uns gegen einen Gegner, der sich im Moment unter Wert verkauft.
Der Sieg war ein sehr guter Abschluss der Heimspiele im Kalenderjahr 2024. Danke an alle Leute, die zum Gelingen des Spieltages beitragen. Vom Service über die Ordner, die Leute der Geschäftsstelle, aber natürlich auch unsere tollen Fans. Die uns auch heute wieder richtig geil supportet haben. Danke auch an mein Trainerteam und die Mannschaft, die sehr ehrgeizig sind. Wir hatten schon einige Enttäuschungen zuhause durchzustehen und haben ein paar Punkte zu viel liegen lassen. Aber der Weg ist richtig und heute konnten wir uns noch einmal belohnen.“
Ausblick
Am Samstag, 07. Dezember 2024 reisen die Kickers zum FC 08 Villingen. Anpfiff in der MS-Technologie-Arena in Villingen ist um 14.00 Uhr.
Fotos: Baumann