Nach dem Seitenwechsel war es dann erneut Kuhn, der mit der ersten Möglichkeit in Kickers-Torhüter Castellucci seinen Meister fand (48.). Mit zunehmender Spieldauer verlagerte sich das Geschehen dann wieder in die Balinger Hälfte. Kiefer prüfte mit seinem Schuss Marcel Binanzer im TSG-Tor (68.). Dann traf der Ex-Blaue Leander Vochatzer bei einem Fallrückzieherversuch im Kickers-Strafraum Luigi Campagna im Gesicht, der nach langer Behandlungspause ausgewechselt werden musste – Diagnose Nasen- und Augenhöhlenbruch. Gute Besserung Lui, werde schnell wieder gesund! In der Folge wurde die Partie hitziger. In der Schlussoffensive hatten die Kickers noch mehrere gute Möglichkeiten durch Dicklhuber, Riehle und Braig, die Balinger Defensive hielt aber stand und so ging es in die Verlängerung.
Und auch in der Extrazeit waren die Kickers agiler und investierten viel in die Begegnung, auch wenn sie dem hohen Tempo der regulären Spielzeit Tribut zollen mussten. Balingen stand tief und lauerte auf die eine Chance. Die dann Kaan Akkaya tatsächlich plötzlich bekam, sein Schuss klärte Castellucci im Tor der Blauen dann in höchster Not zur Ecke (114.). Kurz vor Ende der Partie sah dann der bereits verwarnte Akkaya nach einem zu früh ausgeführten Freistoß die Ampelkarte. Ein Treffer sollte nicht mehr fallen, und so musste das Elfmeterschießen über den Pokalerfolg entscheiden.
Die Kickers legten durch Kapitän Dicklhuber vor, Balingen glich durch Jonas Fritschi aus. Anschließend fand David Kammerbauer in Torhüter Binanzer seinen Meister. Alle weiteren Schützen trafen souverän und Jan Ferdinand schoss mit dem letzten Elfmeter die TSG zum Pokalerfolg.
Kickers-Cheftrainer Mustafa Ünal nach der Partie: „Glückwunsch nach Balingen zum Pokalsieg. Es war ein unheimlich intensives, leidenschaftliches Spiel vor einer tollen Kulisse mit einer gesunden Härte. Zu jeder Zeit war das Spiel trotzdem sehr fair. Das Spiel war dem Rahmen würdig. Beide Mannschaften haben bei diesem Wetter sehr viel aufs Feld gebracht und sind über ihre Grenzen gegangen. Beide Teams haben ihre Qualitäten gezeigt und man kann sich auf die Duelle in der Regionalliga freuen.
Und der Balinger Trainer Martin Braun ergänzte: „Es war ein extrem intensives Spiel. Man hat gemerkt, dass heute alle alles einbringen. Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften den Pott unbedingt holen wollen. Am Ende können die Kickers das Spiel natürlich genauso gut gewinnen, aber wir haben halt 5 extrem gute Elfmeter geschossen. Und unser Torhüter hält einen Elfmeter, das war der kleine Unterschied. Wir sind glücklich und freuen uns, das erste Mal im DFB-Pokal dabei zu sein.“