DB Regio-wfv-PokalDi., 29.07.2025, Anstoß um 19.00 Uhr
1. Göppinger SV
0:20:2
Stuttgarter Kickers
  • 0:1 David Braig2'
  • 0:2 Flamur Berisha12'

Erfolgreicher Pokalauftakt in Göppingen

Die Stuttgarter Kickers sind mit einem verdienten 2:0 (2:0)-Erfolg vor 1.700 Zuschauern beim 1. Göppinger SV in die neue Pflichtspielsaison gestartet. In der 2. Runde des DB Regio-wfv-Pokals legte die Mannschaft von Chef-Trainer Marco Wildersinn einen perfekten Auftakt hin. Bereits nach zwei Minuten brachte David Braig die Blauen in Führung, ehe Flamur Berisha in der 12. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Dabei blieb mit einer über weite Strecken abgeklärten Leistung bis zum Schlusspfiff. Der verdiente Einzug in die 3. Pokalrunde war perfekt.

 

Blitzstart unter dem Hohenstaufen

Von Beginn an zeigten die Kickers eine konzentrierte Vorstellung und agierten mit viel Tempo und Zielstrebigkeit. Mit Torhüter-Neuzugang Bela Dumrath als neue Nummer 1 zwischen den Pfosten sowie den Sommerzugängen David Udogu, Jacob Danquah und Maximilian Zaiser in der Startelf dauerte es nur wenige Augenblicke bis zur ersten Jubelszene: Nach einem starken Antritt über die rechte Seite spielte Udogu den Ball scharf in den Strafraum, wo Braig zur Stelle war und zum frühen 1:0 vollendete. GSV-Keeper Matthias Layer war zwar noch mit der Hand am Ball, konnte den Einschlag jedoch nicht verhindern.

Auch in der Folge blieben die Kickers tonangebend: Layer rettete in der 9. Minute mit einer sehenswerten Parade gegen Berisha, musste sich drei Minuten später jedoch erneut geschlagen geben. Diesmal war es Braig, der mustergültig auflegte, und Berisha vollstreckte aus kurzer Distanz zum 2:0 (12.).

Kurze Unterbrechung, intensive Zweikämpfe

Mitte des ersten Spielabschnitts musste die Partie kurzzeitig unterbrochen werden – eine defekte Fahne des Linienrichters sorgte für eine mehrminütige Pause. Danach fand der Oberligist etwas besser ins Spiel, während die Kickers nach der Unterbrechung ein paar Ungenauigkeiten im Spielaufbau zeigten. „Aber wir haben sie dann doch gut vom Tor weggehalten, deshalb war das zu verschmerzen“, ordnete Wildersinn die Phase ein.

Stabil im zweiten Durchgang

Nach dem Seitenwechsel brachte Wildersinn Melkamu Frauendorf für Oskar Hencke. Die Partie wurde fortan intensiver, klare Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Die Kickers verteidigten souverän und ließen kaum gefährliche Aktionen der Göppinger zu. In der 84. Minute schwächten sich die Platzherren dann selbst: Der ehemalige Kickers-Spieler Oguzhan Kececi sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte (84.).

 

Wildersinn zufrieden mit konzentrierter Leistung

„Es war heute wichtig gut ins Spiel zu kommen. Das haben wir geschafft mit den beiden frühen Toren und haben Göppingen schon ein bisschen den Stecker gezogen. Aber es war dann natürlich trotzdem noch ein hartes Stück Arbeit, weil die Platzherren es auch gut gemacht haben und wir relativ viel tief verteidigen mussten.“ freute sich Chef-Trainer Marco Wildersinn über den gelungenen Pokalauftakt und ergänzte:“ Es gab viele umkämpfte Situationen, viele Zweikämpfe und Freistöße. Am Ende haben wir alles gut wegverteidigt über 90 Minuten und keine klare Torchance des Gegners zugelassen. Und deshalb können wir mit unserer Leistung zufrieden sein und sind jetzt auch froh, dass wir in die 3. Runde eingezogen sind.“

Ausblick

Der Gegner in der 3. Runde des Verbandspokals wird am Mittwoch, 30.07.2025 in der Partie SC Geislingen - VfR Aalen ermittelt.

Am kommenden Sonntag, 03. August 2025 reisen die Kickers zur SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Anpfiff zum Ligaauftakt im Sportpark Johannisau ist um 14.00 Uhr.

Fotos: Baumann

Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
1. Göppinger SV - SV Stuttgarter Kickers

Kickers-TV: Spielbericht 2. Runde DB Regio-wfv-Pokal

1. Göppinger SV - SV Stuttgarter Kickers

Kickers-TV: Stimmen 2. Runde DB Regio-wfv-Pokal

Zusammenfassung:

1. Göppinger SV

Startelf: Layer – Lübke (70. Neziri), Frölich (83. Lekaj), Steinbrenner, Milisic, Schmidts – Kececi, Dicklhuber – Piljek (60. Baroudi) – Ziesche (64. Ubabuike), Selitaj (90.+4 Freiwald)
Ersatz: Piu (ETW) – Yalman, Idehen, Cerimi, Galinec, Wöhrle
Trainer: Mario Klotz

Stuttgarter Kickers:

Startelf: Dumrath – Udogu, Danquah, Petrovic, Borac – Tomić (76. Skenderovic), Zaiser, Kiefer (88. Schwab) – Hencke (46. Frauendorf), Braig (65. Blank), Berisha (65. Faß)
Ersatz: Neaime (ETW), Mitrovic (ETW), Fundel, Abdullahu
Trainer: Marco Wildersinn

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: Lars Erbst
Assistenten: Manuel Bergmann, David Modro

Karten:

Gelbe Karten: Milisic – Petrovic, Hencke, Dumrath
Gelb-Rote Karten: Kececi -
Rote Karten: -

Tore:

0:1 David Braig (2.), 0:2 Flamur Berisha (12.)

Zuschauer:

1.700 Zuschauer im Stadion an der Hohenstaufenstraße in Göppingen