DB Regio-wfv-PokalMi., 03.09.2025, Anstoß um 17.15 Uhr
TSV Weilimdorf
1:20:1
Stuttgarter Kickers
  • 84'1:2 Bastian Joas
  • 0:1 Per Lockl34'
  • 0:2 Melkamu Frauendorf63'

Kickers ziehen ins Viertelfinale im Verbandspokal ein

Die Stuttgarter Kickers gewannen die Achtelfinalbegegnung im DB Regio-wfv-Pokal beim TSV Weilimdorf vor 921 Zuschauern auf der Sportanlage an der Giebelstraße mühevoll mit 2:1 (1:0)-Toren. Die Platzherren verpassten im ersten Spielabschnitt mehrfach sehr gute Einschussmöglichkeiten. Bei bestem Fußballwetter gelang dann Per Lockl auf der Gegenseite der schmeichelhafte 1:0-Führungstreffer für die Blauen (34.).
Nach dem Seitenwechsel schien nach dem 2:0 durch Melkamu Frauendorf eine Vorentscheidung gefallen zu sein (64.). Doch das mutig auftretende Team von TSV-Trainer Oliver Stierle gab nie auf und belohnte sich mit dem 2:1-Anschlusstreffer durch den Ex-Blauen Bastian Joas (84.). So blieb es spannend bis tief in die Nachspielzeit, dann war der Viertelfinaleinzug für die Blauen perfekt.


 

Weilimdorf startet mutig – Neaimé im Fokus

Kickers-Trainer Marco Wildersinn nahm acht Veränderungen im Vergleich zum letzten Regionalligaspiel vor. Unter anderem stand mit Leon Neaimé der 20-jährige Nachwuchskeeper erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten.

Und der Youngster bekam von Beginn an reichlich Arbeit. Zwar setzte Marlon Faß den ersten Schuss für die Blauen (1.), doch dann übernahm der TSV Weilimdorf die Spielkontrolle. Die Platzherren spielten frech nach vorne und nutzten die offenen Räume in der Kickers-Abwehr konsequent aus.

Bereits in der 13. Minute musste Neaimé bei einem Distanzschuss von Riccardo Scarcelli sein ganzes Können aufbieten. Zwei Minuten später klärte er spektakulär gegen den pfeilschnellen Terry Offei und parierte auch den Nachschuss von Ex-Kicker Enis Küley – gleich zweimal binnen Sekunden. Die Degerlocher wackelten, aber auch Giuseppe Berretta verzog nach Offei-Vorarbeit knapp (20.). Nach einer guten halben Stunde parierte TSV-Keeper Sunny Simone die erste gute Möglichkeit der Blauen durch Lukas Kiefer. Anschließend setzte Marco Wildersinn ein Zeichen und brachte Jacob Danquah für Petrovic in die Defensive, die fortan stabiler agierte.

Lockl trifft zur überraschenden Führung

In der Folge konnte Weilimdorf das Spielgerät nach den Schüssen von Kiefer und Flamur Berisha nicht aus der Gefahrenzone klären, Lockl war im Rückraum zur Stelle und traf flach links unten zur glücklichen 1:0-Führung (34.). So ging es auch in die Halbzeitpause.

Frauendorf bringt Ruhe – Joas sorgt für späte Spannung

Mit Frauendorf für Oskar Hencke gingen die Blauen in den zweiten Spielabschnitt. Riccardo Scarcelli zwang Neaimé mit seinem Weitschuss gleich zur nächsten Rettungstat (49.), die Kickers wirkten aber geordneter und hatten mehr Kontrolle. Nach einem Zuspiel von Kiefer spielte Frauendorf dann seinen schnellen Angriff schön aus, traf zum 2:0 und zur vermeintlichen Vorentscheidung ins Weilimdorfer Tor (64.).

Doch die leidenschaftlich agierenden Platzherren gaben sich nicht geschlagen. Wieder war der unermüdlich rackernde Offei der Ausgangspunkt des nächsten Abschlusses von Giuseppe Berretta, den Neaimé abermals stark parierte (80.). Vier Minuten später war der Ball dann doch im Netz: Ex-Kickersspieler Enis Küley dribbelte sich an der Grundlinie durch, sein abgeblockter Ball fiel Joas vor die Füße, der aus kurzer Distanz zum 2:1 traf. Plötzlich war das Spiel wieder völlig offen.

Weilimdorf mobilisierte in der Schlussphase nochmal alle Kräfte, die Kickers verteidigten mit Mühe, aber erfolgreich – und durften am Ende den Einzug in die nächste Pokalrunde feiern. Und überwintern damit im DB Regio-wfv-Pokal 2025/26.
Die Viertelfinalpaarungen sollen laut Rahmenspielplan des Verbandes am 1. April 2026 ausgetragen werden.

 

Stimmen zum Spiel

Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn nach dem Schlusspfiff: „Die Leistung kann man recht schnell bewerten. Sie war einfach schlecht heute, von der ersten Minute bis eigentlich zur letzten. Wir hatten nur wenige Minuten, wo wir ordentlich Fußball gespielt hatten, wo wir ordentlich verteidigt haben. Insgesamt richtig schlecht heute, und das war schade, weil viele Fans da waren, denen wir kein schönes Spiel geboten haben. Da müssen wir uns entschuldigen. Aber wir sind eine Runde weiter, das ist wichtig.“

 

Ausblick

In der Regionalliga Südwest reisen die Kickers am Samstag, 06.09.2025 zum TSV Steinbach Haiger. Anpfiff im SIBRE-Sportzentraum Haarwasen ist um 14.00 Uhr.

Fotos: Baumann

Zusammenfassung:

TSV Weilimdorf:

Startelf: Simone – Zinram-Kisch, Bozoglu, Sadikovic – Fara (58. Genc), Ferreira Kakou (65. Schieber), Küley, Milenkovic (84. Kugiumtzidis) – Joas, Scarcelli (71. Berretta) - Offei
Ersatz: Barisic (ETW) – Addo, Njie
Trainer: Oliver Stierle

Stuttgarter Kickers:

Startelf: Neaimé – Udogu, Petrovic (32. Danquah), Schwab, Fundel – Blank (58. Tomić), Lockl, Kiefer – Hencke (46. Frauendorf), Faß (66. Unsöld), Berisha (89. Borac)
Ersatz: Dumrath (ETW), Mitrovic (ETW), Schembri, Abdullahu, Braig
Trainer: Marco Wildersinn

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: John Bender
Assistenten: Felix Rauch, Daniel Fuchs

Karten:

Gelbe Karten: Joas, Milenkovic, Zinram-Kisch – Unsöld
Gelb-Rote Karten:
-
Rote Karten: -

Tore:

0:1 Per Lockl (34.), 0:2 Melkamu Frauendof (63.), 1:2 Bastian Joas (84.)

Zuschauer:

921 Zuschauer auf der Sportanlage an der Giebelstraße in Stuttgart-Weilimdorf

Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
TSV Weilimdorf - SV Stuttgarter Kickers

Kickers-TV: Spielbericht Achtelfinale DB Regio-wfv-Pokal 2025/26

TSV Weilimdorf - SV Stuttgarter Kickers

Kickers-TV: Stimmen Achtelfinale DB Regio-wfv-Pokal 2025/26