Bericht der Leichtathleten:
Nachdem wir es ein paar mal hin und her geschoben hatten, stand der Termin endlich fest und die Nuudelliste, das Portal, über das man sich anmeldet, schwoll auf über 180 Personen an. In den Kommentaren schrieb jeder, was er zum Essen mitbringen wird. Das machte beim Lesen schon hungrig. Wir hatten mal wieder viel Glück mit dem Wetter. Um 17.00 trafen die meisten ein und halfen noch beim Aufbau der Tische für das Buffet. Da es leider keine Bierbankgarnituren mehr gibt, habe ich schon in der Einladung geschrieben, dass jeder Picknickdecken mitbringen soll.
Für die Jüngeren war ein Spaßwettkampf geplant mit 4 Disziplinen - Teams angeführt von Eltern traten gegeneinander an: im Teddybärentransport über Hindernisse, Dreibeinsprint, Weitsprungstaffel, Blind-Sprint und Blind-Zielwurf.
Die Gewinner waren Philip Taubald, Niklas Cremer, Philip van Krüchten und Elli Schiller. Die Größeren spielten ein Cross-Boule-Turnier, welches Johannes Portmann gewann. Alle hatte richtig Spaß und konnten sich hinterher am leckeren Buffet stärken. Hier noch mal herzlichen Dank an die Eltern, die sich immer wieder was tolles einfallen lassen.
Dann wurden Athleten für ihre Leistungen geehrt:
Süddeutsche Hallenmeisterschaften
Noa André 800m 4. Platz
Baden-Württembergische Langstrecke
Timon Block 5000m 3. Platz
Baden Württembergische Meisterschaften
Victor Pasalodos 400m Hü 1. Platz
Ben Twork Speer 3. Platz
Süddeutsche Meisterschaften
Victor Pasalodos 400m Hü 2. Platz
Fenia Schaffron 400m 4. Platz
An die Trainer ging eine Danksagung und ein paar von ihnen zieht es jetzt nach dem Abitur in die Ferne oder sie bereiten sich auf das Abitur vor.
Herzlichen Dank für euer tolles Training Johannes Portmann, Julius Engel und Greta Schumacher.
Emma Drewing und Helen Zankl konnten leider nicht am Sommerfest teilnehmen, verlassen uns aber leider auch. Auch euch vielen Dank und eine glückliche Zukunft.
Thomas Strohm wurde eine besondere Ehrung zu Teil. Er bekam die goldene Ehrennadel vom WLV überreicht für 50 Jahre im Dienste der Leichtathletik mit über 20 verschiedenen Ehrenämtern. Auch heute noch mit 75 Jahren trainiert er seine Frau Susanne, die sehr erfolgreich im Wurfmehrkampf auch bei Nach den Ehrungen, Verabschiedungen und Danksagungen an die Trainer wurde die Idee geboren, eine Trainingsgruppe für die Eltern zu gründen. Der Termin steht auch schon fest: Dienstags 18.00-19.30, bei Interesse gerne melden: susanne.Baranski@gmx.de