Nachwuchs01.10.2024

Ergebnisse der DFB-Nachwuchsliga

SV Sandhausen U19 - Stuttgarter Kickers U19: 0:2

Was für ein Auswärtssieg unserer U19! Am Wochenende setzte sich das Team der Stuttgarter Kickers mit einem starken 2:0 gegen die U19 des SV Sandhausen durch.

In der Anfangsphase agierte unsere Mannschaft zunächst tief stehend und überließ Sandhausen den Ball, verteidigte jedoch herausragend und ließ nichts zu. Ab der 25. Minute nahmen die Kickers selbst das Heft in die Hand und erspielten sich zunehmend Torchancen. In der 30. Minute blieb ein klarer Elfmeterpfiff leider aus, dennoch blieb die Mannschaft konzentriert und drückte weiter auf das gegnerische Tor.

Nach der Halbzeit dominierten die Kickers das Spielgeschehen und belohnten sich in der 65. Minute: Berke Sanlitürk erzielte mit einem platzierten Schuss das verdiente 1:0. Der Druck auf Sandhausen blieb hoch und nach mehreren Chancen gelang Oskar Hencke das entscheidende 2:0.

Die hohe Intensität der Partie zeigte sich auch in den insgesamt 9 gelben Karten, doch am Ende war es ein verdienter Sieg für die Kickers, wie auch Cheftrainer Sven Ackermann bestätigt: „Das war unser bestes Saisonspiel – ein verdienter Sieg nach einer sehr guten spielerischen und kämpferischen Leistung.“

U17 gegen Hoffenheim

Die U17 der Stuttgarter Kickers musste am vergangenen Samstag in der Rückrunde der Gruppe A der Nachwuchsliga eine bittere 1:6-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen. Bereits im Vorfeld war klar, dass das Spiel gegen den Tabellenführer eine große Herausforderung darstellen würde, doch die Stuttgarter wollten sich für die 0:6-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Die Mannschaft von Trainer Harun Gülcan war hochmotiviert, diese offene Rechnung zu begleichen und zeigte zu Beginn des Spiels eine couragierte Leistung. In der Anfangsphase gelang es den Kickers, Hoffenheim zu überraschen und das Spiel offen zu gestalten. In der 10. Minute brachte Danny Ehlert die Stuttgarter nach einem schnellen Konter mit 1:0 in Führung. Dieser frühe Treffer sorgte für Auftrieb und gab den Kickers zunächst Selbstvertrauen. Man spürte, dass die Spieler fest entschlossen waren, dem Favoriten Paroli zu bieten. Doch mit zunehmender Spieldauer fand Hoffenheim immer besser ins Spiel und setzte die Stuttgarter Abwehr vermehrt unter Druck. Die individuelle Klasse und das schnelle Kombinationsspiel der Gäste führten dazu, dass sie nach und nach die Kontrolle über das Spiel übernahmen. Noch vor der Halbzeit gelang Hoffenheim der Ausgleich, und die Kickers konnten dem immer stärker werdenden Druck des Tabellenführers nicht mehr standhalten. In der zweiten Halbzeit kippte das Spiel schließlich vollständig zugunsten der Hoffenheimer. Diese nutzten ihre Chancen konsequent aus und erzielten weitere Treffer. Trotz der kämpferischen Leistung der Stuttgarter konnten sie den Offensivaktionen des Gegners wenig entgegensetzen. Am Ende mussten sich die Kickers mit einem deutlichen 1:6 geschlagen geben. Für die Stuttgarter war es eine herbe Enttäuschung, zumal sie zu Beginn des Spiels Hoffnung auf eine Überraschung geweckt hatten. Doch die Dominanz von Hoffenheim, die sich im Laufe des Spiels immer mehr zeigte, war letztlich zu stark. Trotz der Niederlage können die Kickers jedoch auf ihre kämpferische Leistung in der Anfangsphase stolz sein. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und in den kommenden Spielen wieder anzugreifen.

Weitere News

Trainingsverletzung: David Stojak erleidet vorderen Kreuzbandriss im Training - Stürmer fällt langfristig aus

1. Mannschaft02.07.2025

Willkommen im Räuberle Club

Nachwuchs01.07.2025

Jubiläum bei den Stuttgarter Kickers

Verein01.07.2025