Geboren wurde Cimander am 27.05.1955 in Ostropa / Polen.
1973 bis 1981 stand er für Gornik Zabrze und den Stadtrivalen Sparta Zabrze zwischen den Pfosten. 1981 flüchtete er nach Deutschland und wurde nach dem damals gültigen Beschluss der UEFA für die Saison 1981/82 gesperrt. Am 27.11.1982 bestritt Cimander dann sein erstes Zweitligaspiel für die Blauen. Nach insgesamt 146 Punktspielen für die Degerlocher wechselte er 1988 zum SSV Ulm 1846.
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn engagierte sich der frühere Torhüter als Trainer im Jugend- und Aktivenbereich und blieb dem Fußball eng verbunden.
Auch heute noch ist Waldemar Cimander ein vertrautes Gesicht im G-Block des GAZi-Stadions auf der Waldau – stets hinter dem Tor, bei „seinen Blauen“.
Die Stuttgarter Kickers bedanken sich herzlich für sein langjähriges Engagement und seine Treue und wünschen Waldemar Cimander alles Gute, Gesundheit und Freude an seinem Ehrentag.
Waldemar Cimander im KickersarchivFotos: Baumann