Mit Jacob Danquah kehrt ein bekanntes Gesicht zurück auf die Waldau. Der Defensivspieler lief bereits in der U19 für die Blauen auf – nun will er auch im Aktivenbereich seinen Platz finden. Im Kurzinterview spricht er über prägende Eindrücke, seine Lieblingsnummer und was „Team“ für ihn bedeutet.
1. Wann hast du das erste Mal etwas von den Stuttgarter Kickers gehört?
Das war ganz früh – noch zu meiner Zeit in Berlin. Damals haben wir mit der U10 ein Turnier im Raum Stuttgart gespielt, und die Kickers waren auch dabei. Wir konnten das Spiel damals sogar gewinnen, aber der Name ist bei mir hängen geblieben.
2. Welche Rückennummer trägst du – und hat sie eine Bedeutung?
Ich spiele mit der Nummer 5. Mit ihr habe ich damals in der U19 den WFV-Pokal mit den Kickers gewonnen. Das war ein besonderer Moment – deshalb war klar: Wenn ich zurückkomme, dann mit dieser Nummer.
3. Wer war dein Fußballidol als Kind?
Cristiano Ronaldo. Sein Willen und Stärke haben mich immer sehr beeindruckt.
Spielt aus einem besonderen Grund mit der Nummer 5: Jacob Danquah.
4. Was möchtest du bei den Kickers erreichen?
Ich möchte natürlich mit der Mannschaft erfolgreich sein. Gleichzeitig will ich nach einer schwierigen Saison für mich persönlich wieder zeigen, was ich draufhabe – in einer starken Regionalliga.
5. Lieber Assist oder Tor? Und warum?
Ganz klar: Tor! Am schönsten ist das Jubeln mit den Fans – das gibt einfach ein besonderes Gefühl.
6. Was ist dein erster Eindruck vom Degerloch / der Waldau?
Das GAZi-Stadion mit dem Fernsehturm direkt daneben ist auf jeden Fall etwas Besonderes – das bleibt im Kopf.
Jacob Danquah im Testspiel gegen Notts County.
7. Dein Lieblingsessen nach dem Training?
Nudeln mit Garnelen – einfach, aber richtig gut.
8. Was war dein Spitzname in der Jugend?
Die meisten haben einfach „JD“ gesagt – oder einfach nur Jacob.
9. Mit welchem Filmcharakter würdest du dich vergleichen?
Mit Black Panther. Wegen der Ausstrahlung, aber auch wegen der inneren Ruhe und Stärke.
10. Welche Superkraft hättest du gern auf dem Spielfeld?
Definitiv Geschwindigkeit. Damit kannst du viele Situationen im Spiel für dich entscheiden.
11. Was bedeutet „Team“ für dich?
Team ist für mich wie Familie – man hält zusammen, vertraut sich und steht füreinander ein. Nur so kann man als Mannschaft erfolgreich sein.