Nachwuchs30.07.2025

NLZ der Stuttgarter Kickers wird neu strukturiert 

Die Stuttgarter Kickers nehmen zur neuen Saison eine strukturelle Neuausrichtung im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) vor. Ziel ist es, die internen Abläufe noch effizienter zu gestalten und die Entwicklung junger Talente auf dem Weg in den Herrenbereich weiter zu optimieren. Norbert Stippel, Fußballehrer und seit 2020 als sportlicher Leiter im NLZ, übernimmt ab sofort die alleinige Gesamtverantwortung im Nachwuchsbereich. In der bisherigen Doppelspitze war er gemeinsam mit Florian Hofberger tätig, der das NLZ als organisatorischer Leiter seit September 2021 entscheidend mitgeprägt hat und den Verein nun verlässt.  

„Ich möchte mich bei den Stuttgarter Kickers für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Für die Zukunft wünsche ich dem Verein alles Gute und freue mich auf eine neue Herausforderung“, sagt Florian Hofberger. 

„Wichtige Impulse gesetzt und das NLZ in anspruchsvoller Phase weiterentwickelt“ 

„Wir bedanken uns bei Florian Hofberger für seine engagierte und erfolgreiche Arbeit in den vergangenen vier Jahren“, sagt Geschäftsführer Matthias Becher. „Er hat wichtige Impulse gesetzt und das NLZ in einer anspruchsvollen Phase weiterentwickelt. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm nur das Beste – beruflich wie persönlich.“ 

Die neue Struktur sieht neben Norbert Stippel drei Koordinatoren vor: 

  • Thomas Christ bleibt als Aufbaukoordinator zuständig für die Altersstufen U12 bis U16, 
  • Julian Leist verantwortet die Übergangskoordination zum Aktivenbereich, 
  • Maximilian Knöll übernimmt ab dem 1. September die neu geschaffene Rolle des administrativen Koordinators. 

Maximilian Knöll wird administrativer Koordinator im NLZ.

Vom Praktikanten zum NLZ-Mitarbeiter 

Maxi ist ein echtes Eigengewächs, das den Verein bereits aus verschiedenen Rollen kennt: Im Januar 2022 begann er mit einem Praktikum bei den Blauen, anschließend war er als Werkstudent tätig. Nach Abschluss seines Studiums bleibt er den Stuttgarter Kickers nun hauptamtlich erhalten. 

„Mit dieser Neuaufstellung wollen wir die Qualität im Übergang vom Nachwuchs in den Herrenbereich nochmals gezielt erhöhen“, erklärt Matthias Becher. „Die klare Zuordnung der Verantwortlichkeiten wird uns helfen, junge Talente noch besser zu begleiten und interne Abstimmungen weiter zu verbessern.“ 

Maxi wird in den kommenden Wochen eingearbeitet, ehe er zum 1. September offiziell seine neue Aufgabe übernimmt. 

Weitere News

Sichere dir deinen Platz im FadSKi Fanbus zum Saisonauftakt in Fulda! 

Fans31.07.2025