Die U19 der Stuttgarter Kickers startet mit viel Vorfreude in die neue Saison. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch an der Seitenlinie steht dabei ein echtes Eigengewächs: Harun Gülcan, seit über einem Jahrzehnt Teil der Kickers-Familie, übernimmt zur neuen Spielzeit als Cheftrainer – und führt eine Mannschaft, die er bereits seit mehreren Jahren begleitet.
Norbert Stippel, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, sagt: „Harun hat sich bei uns über viele Jahre akribisch entwickelt – vom Co-Trainer der U8 bis zum U19-Cheftrainer mit A+-Lizenz. Dass er diesen Weg bei uns gegangen ist, erfüllt uns mit Stolz und zeigt: Wir bilden bei den Kickers nicht nur Spieler, sondern auch Trainer aus.“
Mittlerweile im Besitz der A+-Lizenz: Trainer Harun Gülcan.
Eine gewachsene Einheit
Die aktuelle U19 kennt ihren Coach bestens – und umgekehrt. Viele Spieler arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit Harun Gülcan zusammen, gehen nun gemeinsam in ihre vierte Saison. Ein gewachsenes Verhältnis also. Man kennt die Abläufe, die Erwartungen, die Spielidee. Dieses Vertrauen soll nun auch auf höchstem Niveau tragen.
Die Bilanz spricht für sich: Meistertitel mit der U15 und U16, Aufstiege inklusive. Mit der U17 gelang in der Konstellation der Sprung in die A-Staffel – und jetzt wartet in der U19 eine tolle neue Herausforderung.
Hochkarätige Gegner
Die U19 der Kickers trifft in der neuen Saison auf klangvolle Namen: Bayern München, FC Augsburg, 1860 München, SC Freiburg und SSV Ulm bilden gemeinsam mit den Blauen eine bayerisch geprägte, äußerst attraktive Staffel.
Norbert Stippel sagt: „Wir freuen uns auf diese starke Gruppe. Für unsere Jungs ist es eine tolle Möglichkeit, sich mit den Besten zu messen und daran zu wachsen – genau das wollen wir.“
Ein besonderes Highlight: Auch im DFB-Junioren-Vereinspokal ist die U19 vertreten. In der ersten Runde geht es auswärts zum SV Waldhof Mannheim.
Nicht Heidenheim, aber dafür andere Bundesligisten: Auf die U19 warten viele spannende Gegner. Beispielsweise der FC Bayern München oder SC Freiburg.
Vorbereitung mit Turnier in Norddeutschland
Ein weiteres Highlight erlebte das Team während der Saisonvorbereitung: Fünf intensive Tage in Rotenburg an der Wümme, wo Kickers-Fan Paul Dittmer, beruflich Bäcker, lebt und seit Jahren die U19 zum Trainingslager einlädt. "Bäcker-Paul" zeigte den Spielern bei einem Workshop in der Backstube sein tägliches Handwerk, die U19 lernte das Backen von Brot, Brötchen, Brezeln und vielem mehr.
Neben zahlreichen Einheiten stand auch ein stark besetztes Turnier mit Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg auf dem Programm. Die Kickers gingen durch den direkten Vergleich zwischen allen drei Mannschaften als Sieger aus dem Turnier hervor und konnten auch im Testspiel gegen den FV Sottrum einen 5:2-Sieg einfahren.
Eingespieltes Trainerteam
Cheftrainer Harun Gülcan wird unterstützt von einem eingespielten Team. Tom Strauß gehört als Co-Trainer fest zur sportlichen Ausrichtung, Vincenzo Barbaro ergänzt die Runde als zweiter Co-Trainer. Die Torhüter arbeiten unter der Anleitung von Cetin Arslan. Komplettiert wird das Team durch zwei erfahrene Betreuer: Joachim Schlosser, seit über 20 Jahren im Kickers-Nachwuchs aktiv, und Thomas Bachmann.
Auftakt gegen den SC Freiburg
Zum Saisonstart wartet gleich ein echter Gradmesser: Der SC Freiburg – ein Duell gegen eines der besten Nachwuchsleistungszentren Deutschlands, das Lust auf mehr macht.