Verein16.07.2025

Stellungnahme zur Bewirtungssituation beim Traditionsspiel gegen Notts County

Beim Traditionsspiel gegen Notts County kam es bedauerlicherweise zu langen Wartezeiten bei der Bewirtung im Bereich des Kiosks auf der Haupttribüne. Wir verstehen den Ärger vieler Besucherinnen und Besucher über die überlastete Versorgungssituation und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Warum kam es zu diesen Wartezeiten?

Da es in dieser Form unser erstes internationales Testspiel war, war die Planung im organisatorischen Bereich eine besondere Herausforderung. Am Vortag des Spiels waren rund 1.100 Tickets verkauft – entsprechend wurde mit etwa 1.500 Besucherinnen und Besuchern gerechnet.

Innerhalb von nur 24 Stunden stieg die Zahl der Tickets durch Online-Käufe und Tageskasse jedoch um rund 700 an – ein Zuwachs, der in diesem Umfang so nicht vorhersehbar war.

Zusätzlich waren alle weiteren Kioske rund um das GAZi-Stadion geschlossen, wodurch sich die komplette Nachfrage auf den geöffneten Kiosk an der Haupttribüne konzentrierte. Die eingesetzten Versorgungsstrukturen und das Personal stießen dadurch schnell an ihre Grenzen.

Technischer Ausfall verschärfte die Lage

Erschwerend kam ein kurzfristiger technischer Defekt hinzu: Eine Kühlanlage samt Zapftechnik fiel aus, wodurch der Ausschank erheblich verlangsamt wurde und das Bier nicht in gewohnter Qualität ausgeschenkt werden konnte.

Ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren

Insgesamt kamen mehrere unglückliche Umstände zusammen: der unerwartet starke Besucherzuwachs, die fehlenden Ausweichmöglichkeiten an weiteren Kiosken sowie der technische Ausfall – alles innerhalb kürzester Zeit.

Ausblick

Wir, die Stuttgarter Kickers und Schmücker Gastro, bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Für die kommenden Heimspiele haben wir wieder das klare Ziel, auch im Servicebereich eine durchweg positive Stadionerfahrung zu bieten.