Im letzten Teil der Interviewreihe mit Kickers-Trainer Marco Wildersinn geht es um Führung, Kontinuität – und einen Spieltag aus Trainersicht.
Marco, was macht für dich einen guten Trainer aus?
Eine klare Führung. Es geht nicht nur um Taktik. Es geht darum, Menschen zu einem Ziel zu führen – und ihnen dabei das Gefühl zu geben, dass sie gesehen und verstanden werden. Da konnte ich viel in meiner Hoffenheimer Zeit von Trainern wie Julian Nagelsmann, Markus Gisdol oder Huub Stevens lernen. Ich lese aber auch viel, bilde mich weiter, tausche mich aus. Aber am wichtigsten ist mir das tägliche Gespräch im eigenen Trainerteam: die Trainingsformen, die Ansprache, das Verhalten an der Linie. Nur so kannst du kontinuierlich besser werden.
Du bist einer der dienstältesten Trainer der Regionalliga. Was bedeutet dir diese Konstanz?
Das wusste ich tatsächlich gar nicht, bis ich es kürzlich in einer Grafik im „Kicker“ gesehen habe. Aber es zeigt, dass ich Dinge entwickeln und nicht nur kurzfristig denken will. Ich war in dieser Liga bisher nur bei drei Vereinen – das macht mich schon ein Stück weit stolz. In Hoffenheim ging es hauptsächlich um die Entwicklung der Talente, in Würzburg zählte nur der Erfolg. Die verschiedenen Erfahrungen, die ich dadurch sammeln konnte, will ich hier einbringen.
Der Chefcoach der Stuttgarter Kickers ist einer der dienstältesten Trainer der Regionalliga.
Apropos Regionalliga: Wie nimmst du die Fans auf der Waldau wahr? Was bedeutet dir deren Unterstützung?
Wir haben einen überragenden Zuschauerschnitt – gerade für die Regionalliga. Das ist nicht selbstverständlich. Auch auswärts sind viele dabei. Ich war im Winter mal beim Fanprojekt zu Besuch und habe gesehen, wie viel dort investiert wird. Diese Unterstützung gibt uns Kraft. Das ist ein echter Standortvorteil, den wir schätzen – und den wir zurückzahlen wollen.
Wie sieht für dich ein typischer Feierabend nach einem Spieltag aus?
Nach dem Spiel ist erstmal noch lange nicht Schluss. Da kommen Pressekonferenz und weitere Gespräche. Aber sobald ich ins Auto steige, beginne ich das Spiel nochmal durchzugehen. Musik hilft mir dabei. Und dann bin ich entweder bei der Familie – oder kurz für mich, um die intensiven Eindrücke des Spieltags zu verarbeiten.
Leidenschaftlicher Fußball: Das wollen Marco Wildersinn und sein Trainerteam sehen.
Was dürfen die Fans in der neuen Saison von der Mannschaft erwarten?
Eine junge, hungrige Mannschaft. Wir wollen Fußball spielen, der leidenschaftlich ist. Wir wollen unsere Fans mitnehmen – und sie dürfen sich auf eine tolle Saison in der Regionalliga mit zahlreichen spannenden Gegnern freuen.
Damit endet unsere dreiteilige Interviewreihe. Danke dir für die Einblicke – und viel Erfolg für die neue Saison!