Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie, in der die U19 der Stuttgarter Kickers direkt mit viel Energie und hohem Pressing überzeugte. Die Jungs erarbeiteten sich in den ersten Minuten mehrere gute Situationen, setzten den Gegner früh unter Druck und liefen trotz der Hitze ein enormes Pensum ab.
Nach einer umstrittenen Entscheidung ging der SSV Ulm in der 20. Minute per Strafstoß in Führung. Aus unserer Sicht eine sehr fragwürdige Entscheidung, die den Spielverlauf zu diesem Zeitpunkt nicht widerspiegelte. Die Kickers ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken, spielten weiter mutig nach vorne und hielten das Tempo hoch. Mit 0:1 ging es schließlich in die Pause.
In der zweiten Halbzeit legten die Kickers nochmals zu und drängten konsequent auf den Ausgleich – der dann auch verdient gelang. Nach dem 1:1 wurde die Partie zunehmend hektischer. Die Kickers wollten unbedingt den Führungstreffer, agierten in einer Situation jedoch etwas zu offen, wodurch Ulm aus dem Nichts das 1:2 erzielte.
Das Spiel blieb intensiv, beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Dann kam es zu einer entscheidenden Szene: Nach einem harten Einsteigen des Ulmer Stürmers gegen unseren Torhüter – aus unserer Sicht ein klares Foul – reagierte dieser mit einem leichten Schubser. Statt das vorherige Vergehen zu ahnden, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Ulm und zeigte unserem Keeper die Rote Karte. Der Elfmeter führte zum 1:3-Endstand.
Trotz der Niederlage zeigten die Kickers eine kämpferisch und läuferisch sehr starke Leistung, hielten das Tempo über 90 Minuten hoch und bewiesen, dass sie auch gegen einen starken Gegner wie den SSV Ulm jederzeit gefährlich sein können.