1. Mannschaft22.08.2025

Der Kick vor dem Spiel: Auswärts bei Mainz 05 II

Am vierten Spieltag der Saison 2025/26 gastieren die Stuttgarter Kickers bei der U23 des 1. FSV Mainz 05. Anpfiff ist am Samstag, den 23. August 2025, um 13:00 Uhr im Bruchwegstadion in Mainz. Das Spiel wird früher als üblich angepfiffen, da im Anschluss der Saisonauftakt der 2. Frauen-Bundesliga zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SC Sand um 17.30 Uhr stattfindet. 

Starke Ausgangslage der Blauen: Die Kickers haben einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt: Aus den ersten drei Ligaspielen stehen sieben Punkte zu Buche, zudem haben die Blauen beide Pflichtspiele im DB Regio-wfv-Pokal gewonnen. Nun reist das Team von Marco Wildersinn nach Rheinland-Pfalz ins altehrwürdige Stadion am Bruchweg. 

Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Der Start in die Saison war gut und wir haben in dieser frühen Saisonphase schon gezeigt, dass einiges in der Mannschaft steckt. Es gibt aber natürlich trotzdem viele Bereiche, in denen wir uns verbessern können. Mainz II hat eine sehr talentierte Mannschaft, die zuletzt durch einige junge Spieler verstärkt wurde, die auch Teil des Profikaders sind. Mit dem Sieg gegen Offenbach haben sie bereits ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Wir fahren nach Mainz, um unsere Serie fortzusetzen. Unser Ziel ist es, dort ein gutes Spiel zu machen, leidenschaftlich zu verteidigen und mutig nach vorne zu spielen.“ 

Personelle Lage bei den Kickers: Felix Dornebusch (Kreuzbandriss), David Stojak (Kreuzbandriss) und Christian Mauersberger (Meniskusriss) fallen weiterhin aus. Auch auf Milan Petrovic müssen die Stuttgarter Kickers verzichten. Der 22-jährige Innenverteidiger zog sich am Mittwochnachmittag im Training eine Sprunggelenksverletzung zu. 

Der Gegner: Die U23 der Mainzer ist seit Jahren eine feste Größe in der Regionalliga Südwest. Als Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten gilt Mainz II als Sprungbrett für junge Talente in den Profibereich. Viele Spieler schaffen von hier aus den Weg in den Bundesliga-Kader oder zu anderen Vereinen im Profifußball. 

Der Trainer: An der Seitenlinie steht seit Januar 2024 Benjamin Hoffmann, der bereits seit 2019 in Mainz tätig ist und zuvor die U19 dort trainierte. Zuvor war der 45-Jährige bei Borussia Dortmund als Koordinator im Nachwuchs tätig und trainierte dort gleich mehrere Nachwuchsteams.  

Bekannte Gesichter: Aus der Mainzer Nachwuchsarbeit gingen in der Vergangenheit zahlreiche bekannte Profis hervor – unter anderem zuletzt Jonathan Burkardt oder Ridle Baku. Auch weiterhin gilt die zweite Mannschaft der Rheinhessen als Talentschmiede. Ein aktuelles Beispiel ist der U-21-Nationalspieler Nelson Weiper. 

Besonderheit: Das Bruchwegstadion, einst Heimstätte der Mainzer Profis in der Bundesliga, ist bis heute ein traditionsreicher Austragungsort der zweiten Mannschaft, die wie der SC Freiburg II im ehemaligen Stadion der Profis spielt. Unter Jürgen Klopp feierte der FSV Mainz 05 am Bruchweg einst seinen Durchbruch in die Bundesliga.