In unserer offiziellen Spieltagsvorschau geben wir einen spannenden Überblick über das kommende Duell in der Regionalliga Südwest. Am zweiten Spieltag der Saison 2025/26 gastiert der SV Sandhausen auf der Waldau.
Anpfiff: 10. August 2025, 14:00 Uhr, GAZi-Stadion auf der Waldau
Spannendes über unseren Gegner: Der SV Sandhausen spielte von 2012 bis 2023 in der 2. Bundesliga und gehört damit nach zwei Abstiegen in drei Jahren zu den neuen Namen der Regionalliga Südwest. Bis Mitte Juni hatten den Verein nach dem Abstieg 33 Spieler aus der 3. Liga verlassen. Der SV Sandhausen spielt erstmals in der fünfgliedrigen Regionalliga.
Das sagt unser Chefcoach Marco Wildersinn: „Wir wollen den Schwung aus dem Auftaktsieg in Fulda mitnehmen und jetzt auch zuhause vor unseren Fans den ersten Dreier einfahren. Uns erwartet mit Sandhausen ein Gegner, der trotz Umbruch viel Qualität mitbringt – aber wir sind bereit, diesen Kampf auf der Waldau anzunehmen.“
Personelle Lage: Christian Mauersberger (Meniskusriss), Felix Dornebusch (Kreuzbandriss) und David Stojak (Kreuzbandriss) fallen aus.
Verbindungen nach Sandhausen: Bis zum Ende der vergangenen Saison spielte beim SV Sandhausen Mittelfeldakteur Besar Halimi. Der gebürtige Frankfurter war zwischen 2014 und 2015 auch für die Stuttgarter Kickers aktiv.
Der Trainer der Gäste: Mit Olaf Janßen hat der SV Sandhausen im Sommer einen erfahrenen Coach verpflichtet. Janßens Vita ist sehr umfangreich, so war er auch schon Co-Trainer bei Hertha BSC, dem VfL Wolfsburg oder dem VfB Stuttgart. Zuletzt war er über vier Jahre Cheftrainer beim FC Viktoria Köln.
Der Ort: Sandhausen ist mit rund 15.000 Einwohnern nach Elversberg die kleinste Gemeinde, die jemals in der 2. Bundesliga vertreten war.
Prominenter Nachname: Mit Niklas Tarnat spielt seit dieser Saison der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Michael Tarnat in Sandhausen. Zuvor war der defensive Mittelfeldspieler für den SGV Freiberg aktiv.