Am 7. Spieltag der Regionalliga Südwest 2025/26 ist der SC Freiburg II zu Gast bei den Stuttgarter Kickers. Anpfiff ist an diesem Samstag um 14 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau.
Spannendes über unseren Gegner: Freiburg II kam vergangene Saison nach dem Abstieg aus der 3. Liga zurück in die Regionalliga. Bereits in der Vorbereitung trafen die Stuttgarter Kickers auf die U23 des SCF und entschieden das Duell mit 2:0 für sich. Heimspielstätte der Freiburger ist das Dreisamstadion. Aktuell steht die Zweitvertretung der Freiburger nach sechs Spieltagen mit sechs Punkten da. Dreimal hat das Team bereits Unentschieden gespielt. Öfter hat keine Mannschaft bisher Remis gespielt.
Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Wir haben uns in Steinbach für eine mannschaftlich geschlossene und willensstarke Leistung mit einem Sieg belohnt. Es war schön zu sehen, dass wir in der Schlussphase nicht nachgelassen und den Gegner teilweise hinten eingeschnürt und somit den Siegtreffer erzwungen haben. Das war nicht nur für unser Punktekonto, sondern auch für unser Selbstvertrauen gut. Gegen Freiburg erwartet uns nun die nächste schwere Aufgabe. Auch in diesem Spiel wird es nötig sein, dass wir am Limit spielen, um so unseren Fans einen schönen Nachmittag bescheren und uns mit einem Heimsieg belohnen.“
Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss), David Stojak (Kreuzbandriss) und Christian Mauersberger (Meniskusriss), der aber wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Maximilian Zaiser steht mit Oberschenkelproblemen noch nicht wieder zur Verfügung.
Verbindungen nach Freiburg: Der wohl prominenteste Name, der für beide Vereine tätig war, ist Christian Streich. Von 1985 bis 1987 war er bei den Kickers tätig, später jahrelang Trainer des SC Freiburg. Aber auch Robin Dutt ist eine nennenswerte Personalie. Zwischen 2003 und 2007 an der Seitenlinie der Kickers-Profis tätig, wechselte er anschließend nach Freiburg und blieb dort bis 2011 Trainer.
Der Trainer: Cheftrainer ist seit dem 1. Januar 2025 Bernhard Weis. Zuvor trainierte der 49-Jährige die Freiburger U19 und U17 und war dort auch als Co-Trainer tätig. Vor seiner Station in Freiburg war Bernhard Weis bei Ligakonkurrent Eintracht Trier Coach der zweiten Mannschaft. Dort hatte er vor seiner Trainertätigkeit seine Karriere als Spieler beendet.-
Kurioser Rekord: In der Saison 23/24 sorgte die zweite Mannschaft des SC Freiburg für einen kuriosen Rekord. Innerhalb einer Saison wurden innerhalb des Teams sechs verschiedene Torhüter eingesetzt. Ein Novum innerhalb der ersten drei Profiligen.