Nachwuchs22.09.2025

U19: Stuttgarter Kickers U19 – FC Augsburg

Mit dem klaren Ziel, nach der enttäuschenden Vorwoche eine Reaktion zu zeigen, starteten die Stuttgarter Kickers U19 hochkonzentriert in das Heimspiel der Nachwuchsliga gegen den FC Augsburg. Von Beginn an setzte das Team den Gegner unter Druck, erzwang immer wieder Ballgewinne in gefährlichen Zonen und erspielte sich so ein deutliches Übergewicht.

Bereits in der 11. Minute wurde der mutige Auftritt belohnt: Innenverteidiger Salem Chettibi presste weit in der Augsburger Hälfte, eroberte den Ball mit großem Einsatz und legte nach einer starken Balleroberung in den Rückraum auf Simon Djokaj, der zum 1:0 einschob. Die Kickers blieben griffig und setzten weiter nach. Wieder war es Salem, der mit entschlossenem Antritt den nächsten wichtigen Ballgewinn erzielte und clever einen Freistoß herausholte. Die anschließende Variante war bestens einstudiert: Mika Seeger chipte den Ball auf Djokaj, der querlegte auf Salem – und Salem vollendete selbst zum 2:0 (30.). Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild jedoch. Augsburg kam deutlich besser ins Spiel, während die Kickers den Zugriff verloren und in eine hektische Phase gerieten. In nur drei Minuten glich der FCA durch Mauro Hämmerle (53.) und Pirmin Reinheimer (56.) zum 2:2 aus. Die Gastgeber hatten in dieser Phase Mühe, Ordnung und Ballkontrolle zurückzugewinnen.

Erst nach einem Dreierwechsel stabilisierten sich die Kickers wieder und gestalteten die Schlussphase ausgeglichen. Beide Teams kamen noch zu Chancen, doch ein weiterer Treffer fiel nicht mehr.

Am Ende stand ein 2:2, das gemischte Gefühle hinterließ: Einerseits vergaben die Kickers eine 2:0-Führung, andererseits erkämpften sie sich gegen einen starken Gegner einen wichtigen Punkt. Vor allem der couragierte Auftritt über weite Strecken und die aggressive Spielweise machen Mut für die kommenden Wochen.