1. Mannschaft26.09.2025

Der Kick vor dem Spiel: Die Kickers zu Gast in Alzenau 

Am 9. Spieltag der Regionalliga Südwest 2025/26 sind die Stuttgarter Kickers am kommenden Samstag um 14 Uhr zu Gast beim FC Bayern Alzenau. 

Spannendes über unseren Gegner: Bayern Alzenau ist als Vizemeister der Hessenliga in die Regionalliga Südwest aufgestiegen. Nach acht Spieltagen weist die Mannschaft einen Sieg, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf. Das Torverhältnis steht bei 8:19, was aktuell den 17. Tabellenplatz bedeutet. 

Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Bayern Alzenau hat als Aufsteiger zuletzt drei Spiele verloren und will nun natürlich vor eigenem Publikum wieder punkten. Unser Ziel ist es aber, dort zu gewinnen. Dafür brauchen wir mehr Konsequenz in den Strafräumen – vorne wie hinten. Insgesamt müssen wir uns dort besser durchsetzen, das hat uns zuletzt in Kassel gefehlt.“ 

Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss), David Stojak (Kreuzbandriss) und Christian Mauersberger (Meniskusriss), der jedoch bereits zurück im Mannschaftstraining ist. 

Verbindung nach Alzenau: Die Kickers und Bayern Alzenau trafen bereits im Juni 2019 in einem Aufstiegsspiel aufeinander. Das Spiel endete 1:1 und sicherte Alzenau damit den Platz in der Regionalliga. Nun stehen sich beide Vereine erneut gegenüber, diesmal beide als Mitglieder der Regionalliga Südwest. Es ist damit ein Wiedersehen auf einer höheren gemeinsamen Ebene, bei dem beide Clubs ihre positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen. 

Der Trainer: Seit Juli 2025 wird Bayern Alzenau von einem Trainerduo betreut. Krešo Ljubičić, früher selbst Spieler bei Eintracht Frankfurt und später in Kroatien, der Schweiz sowie ab 2018 auch in Alzenau aktiv, sammelte Trainererfahrung zuletzt bei Hanau 93. An seiner Seite steht Angelo Moro, langjährig im Nachwuchsbereich tätig, unter anderem bei Kickers Offenbach und in Alzenau. Gemeinsam leiten sie den Aufsteiger nun in der Regionalliga Südwest. 

Kurioses über Bayern Alzenau: Ein besonderes Detail des Vereins, der zwar in Bayern beheimatet ist, aber seit vielen Jahren im hessischen Fußballverband spielt, findet sich im Vereinswappen. Oft wird es mit dem Emblem des FC Bayern München verwechselt, dabei war das Alzenauer Logo nachweislich früher da. Während die Münchner ihr heute bekanntes Rundwappen erst in den 1970er-Jahren vorstellten, blieb das Alzenauer Wappen seit seiner Einführung 1920 nahezu unverändert. Die Ähnlichkeit gilt als Zufall, denn runde Logos waren in jener Zeit weit verbreitet. Damit zählt das Emblem von Bayern Alzenau zu den traditionsreichsten im deutschen Fußball und ist bis heute ein markantes Erkennungszeichen des Vereins.