1. Mannschaft19.09.2025

Der Kick vor dem Spiel: KSV Hessen Kassel – Unsere Kickers reisen ins Auestadion 

Am 8. Spieltag der Regionalliga Südwest 2025/26 treten die Stuttgarter Kickers beim KSV Hessen Kassel an. Anpfiff ist am Samstag, den 20. September, um 14 Uhr im traditionsreichen Auestadion. 

Spannendes über unseren Gegner: Der KSV Hessen Kassel hat sich nach einer schwierigen Vorsaison stabilisiert und steht aktuell mit neun Punkten nach sieben Spielen im Tabellenmittelfeld. Am vergangenen Wochenende feierten die Nordhessen einen 2:1-Auswärtssieg bei Schott Mainz. In der letzten Spielzeit war das Team lange im Abstiegskampf verstrickt, drehte in der Rückrunde jedoch auf und konnte frühzeitig den Klassenerhalt sichern. 

Der Trainer: Coach ist seit November 2024 René Klingbeil. Der 44-Jährige war zuvor beim Wuppertaler SV tätig und arbeitete lange Zeit in verschiedenen Funktionen bei Carl Zeiss Jena. Als Spieler stand Klingbeil unter anderem für den Hamburger SV auf dem Platz. 

Ehemalige Bundesliga-Spieler: Mit Yannick Stark (34), Lukas Rupp (34) und dem derzeit verletzten Sercan Sararer (35) stehen gleich drei frühere Bundesliga-Profis im Kader der Hessen. Stark absolvierte 218 Partien in der 2. Bundesliga, Rupp bringt es auf 137 Bundesliga-Spiele und sammelte zudem 31 Einsätze in der englischen Premier League. Sararer stand in der 2. Bundesliga 129 Mal auf dem Platz und kam in der Bundesliga in 35 Spielen zum Einsatz. 

Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Wir wollen den positiven Trend der vergangenen Spiele natürlich gerne fortsetzen. Uns ist aber bewusst, dass uns in Kassel eine sehr schwierige Aufgabe erwartet. Zwar haben sie im Sommer Abgänge hinnehmen müssen, sie haben aber auch gute Spieler dazubekommen. Mit Stark, Rupp und Girth haben sie eine sehr erfahrene Achse, die schon viele Partien auf hohem Niveau absolviert haben. Für uns heißt das: Wir müssen wieder am Limit agieren, mit Energie, Leidenschaft und dem nötigen Willen – so wie zuletzt gegen Freiburg. Dann ist auch in Kassel etwas möglich. Unser Ziel ist es, etwas mitzunehmen, wir wissen aber, dass wir dafür eine richtig gute Leistung brauchen.“

Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss), David Stojak (Kreuzbandriss) und Christian Mauersberger (Meniskusriss), der jedoch bereits zurück im Mannschaftstraining ist. Maximilian Zaiser steht nach überstandenen Oberschenkelproblemen wieder im Aufgebot. Gleiches gilt für Samuel Unsöld, der zuletzt aufgrund muskulärer Beschwerden nicht im Kader stand. 

Pokalfinale: In der vergangenen Saison stand Hessen Kassel im Finale des Verbandspokals, das die Kasseler äußerst bitter mit 5:6 im Elfmeterschießen verloren. Zuvor hatte das Team 2018 im Endspiel des Hessenpokals gestanden – auch damals blieb nur Platz zwei, Gegner war der TSV Steinbach Haiger. Den bislang letzten Sieg in diesem Wettbewerb feierten die Kasseler 2015 durch ein 2:1 gegen den VfB Gießen. 

Kurioses über Hessen Kassel: Das Auestadion, Spielstätte der Hessen, sorgte einst für eine Besonderheit. Für das Bundesliga-Aufstiegsspiel 1964 gegen Hannover 96 wurde eine Zusatztribüne errichtet – offiziell fanden damals 40.000 Zuschauer Platz. Heute bietet das Stadion eine Kapazität von über 18.000 Besuchern.