Doppel-Interview mit Geschäftsführer Matthias Becher und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Norbert Stippel zur neuen Kategorie-II-Einstufung des Kickers-NLZ
Matthias, die Kickers wurden erstmals in Kategorie II eingestuft. Was bedeutet dieser Schritt für den Verein?
Matthias: Das ist für uns eine großartige Anerkennung und Bestätigung unserer Arbeit. Wir haben in den letzten Jahren unsere Strukturen konsequent weiterentwickelt, mehr hauptamtliche Stellen geschaffen und dadurch die Betreuung in allen Bereichen deutlich verbessert – von der Athletik bis hin zur pädagogischen Begleitung. Dass der DFB dies nun mit der Kategorie-II-Einstufung honoriert, ist ein Erfolg für den gesamten Verein.
Welche Vorteile bringt die höhere Kategorie konkret mit sich?
Matthias: Wir können unsere Talente jetzt noch professioneller fördern. Gleichzeitig stärken wir unsere Position im Wettbewerb mit anderen Vereinen, weil wir bessere Rahmenbedingungen bieten können. Und wenn Spieler doch einmal den Verein wechseln, erhalten wir in Kategorie II auch höhere Ausbildungsentschädigungen.
Norbert, du bist seit 2020 im NLZ der Kickers. Wie siehst du die Entwicklung der letzten Jahre?
Norbert: Als ich 2020 angefangen habe, war das NLZ schon super aufgestellt. Die guten Rahmenbedingungen wollten wir nutzen, um uns noch stärker weiterzuentwickeln. Seither haben wir die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter erhöht, neue Stellen geschaffen und nachhaltige Strukturen aufgebaut. Die Hochstufung in Kategorie II ist für mich eine große Anerkennung für alle, die hier tagtäglich ihre Energie einbringen – Trainer, Koordinatoren, Betreuer, Physiotherapeuten und viele mehr.
Wem gilt dein besonderer Dank?
Norbert: Ein ganz besonderer Dank gilt Holger Schäfer, unserem Präsidiumsmitglied. Er hat das NLZ stets intensiv unterstützt und diese Entwicklung möglich gemacht. Aber auch die Geschäftsführer Lutz und Matthias sowie Präsident Rainer Lorz stehen eng an der Seite des NLZ. Der gesamte Verein trägt diesen Weg mit und namenhafte Partner wie GAZi und Porsche unterstützen über einen langen Zeitraum – das ist toll und alles andere als selbstverständlich.
Matthias, welche Rolle spielen die Koordinatoren und das Team um das NLZ?
Matthias: Eine sehr zentrale. Mit Julian Leist als Übergangskoordinator und Thomas Christ als Aufbaukoordinator haben wir zwei absolute Fachleute, die hervorragende Arbeit leisten. Dazu kam nun im administrativen Bereich mit Maximilian Knöll großes Talent, der das Team verstärkt. Darüber haben wir durch die Erfahrung und Art der Führung von Norbert die ideale Besetzung als Gesamtverantwortlicher. Dieses Team ist das koordinative Herzstück unseres Nachwuchsleistungszentrums.
Was bedeutet die neue Einstufung für die Zukunft der Kickers?
Norbert: Für uns ist es ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Professionalität. Unser Leitgedanke „Vom Talent ins Stadion“ wird dadurch noch greifbarer. Wir wollen Talente bestmöglich entwickeln und ihnen den Weg zu den Aktiven bei den Kickers ebnen.
Matthias: Genau. Die Kategorie-II-Einstufung ist kein Endpunkt, sondern ein Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen. Wir wollen die Kickers als Ausbildungsverein weiter stärken – sportlich, strukturell und menschlich.