Nachwuchs06.10.2025

DFB zu Gast im NLZ der Stuttgarter Kickers

Das Nachwuchsleistungszentrum der Stuttgarter Kickers stand am 17. September ganz im Zeichen des fachlichen Austauschs: Vertreter des DFB-Stützpunkts besuchten das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) auf der Waldau, um Einblicke in die Trainingsphilosophie und Strukturen der Kickers zu gewinnen. 
 
Im Mittelpunkt des Treffens standen die Ausbildungsprinzipien der Blauen – insbesondere die Werte „Kämpfer, Könner und Kameraden“, die den Trainingsalltag im NLZ prägen. NLZ-Leiter Norbert Stippel betont: „Uns ist wichtig, dass unsere Spieler nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich wachsen. Diese Werte sind keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis – auf und neben dem Platz.“ 

Gesprächsrunden mit DFB-Vertretern über zahlreiche Themenfelder 

Nach einer kurzen Einführung im GAZi-Stadion auf der Waldau nutzten die Gäste des Deutschen Fußball-Bunds die Gelegenheit, die Trainingsarbeit hautnah zu erleben. Auf dem Platz beobachteten sie die Einheiten der U11 bis U13 sowie der U15, die ihr Pokalspiel extra verlegt hatte, um den DFB-Trainern einen umfassenden Eindruck vom Kickers-Alltag zu ermöglichen. In anschließenden Gesprächsrunden diskutierten Trainer und DFB-Vertreter über Trainingsmethodik, Teamdynamik und die Rolle der Trainer im Nachwuchsbereich. 

„Austausch mit DFB ein wertvoller Gradmesser“ 

„Der Austausch mit dem DFB ist für uns ein wertvoller Gradmesser“, sagt Norbert Stippel. „Wir wollen uns ständig weiterentwickeln – und der Dialog mit erfahrenen Stützpunktkoordinatoren liefert uns neue Perspektiven und Impulse.“ 
 
Das Fazit: Der Besuch auf der Waldau zeigte, wie wichtig der Austausch zwischen den DFB-Stützpunkten und dem NLZ der Stuttgarter Kickers ist. Die Stuttgarter Kickers bedanken sich herzlich beim DFB für den Besuch und freuen sich auf eine Fortsetzung des Austauschs.