Am 12. Spieltag der Regionalliga Südwest 2025/26 kommt der Bahlinger SC nach Stuttgart. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau. Alle Informationen zum Gegner gibt es hier.
Spannendes über unseren Gegner: Der Bahlinger SC gehört zu den „Dauerbrennern“ der Regionalliga Südwest. Seit der Meisterschaft 2019 sind die Kaiserstühler fester Bestandteil der vierten Liga – es ist bereits ihre siebte Saison in Folge. In diesem Jahr stand Bahlingen zudem in der 1. Runde des DFB-Pokals und musste sich dort dem 1. FC Heidenheim geschlagen geben. In der Regionalliga stehen sie aktuell mit sieben Punkten auf dem vorletzten Rang. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen den FSV Mainz 05 II.
Das sagt Cheftrainer Marco Wildersinn: „Für uns zählt nur ein Sieg. Dafür werden wir alles investieren. Mit den Ergebnissen der vergangenen Wochen sind wir nicht zufrieden, wir wollen den Turnaround schaffen. Vor allem zuhause haben wir mit der richtigen Energie und Leidenschaft schon gezeigt, was in uns steckt.”
Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss) und David Stojak (Kreuzbandriss). Jacob Danquah ist nach seinem Platzverweis gegen Freiberg noch für ein Spiel nicht spielberechtigt. David Braig fällt aufgrund einer muskulären Verletzung im Adduktorenbereich mehrere Wochen aus. Nevio Schembri kann am Wochenende wegen einer leichterten Verletzung im Bereich der Hüfte nicht dabei sein. Auch Lirijon Abdullahu wird fehlen. Er befindet sich mit der U19 von Kosovo auf Länderspielreise. David Tomic kehrt hingegen nach seiner Sperre zurück. Außerdem gibt es eine besonders schöne Neuigkeit: Christian Mauersberger feiert erstmals nach seinem Meniskusriss sein Comeback im Kader der Kickers.
Verbindungen zu den Stuttgarter Kickers: As Ibrahima Diakité spielte zwischen 2016 und 2019 für die Kickers, ehe er zurück in seine Heimat nach Frankreich ging. Seit 2024 schnürt er seine Schuhe für Bahlingen, zuvor stand er für den VfR Aalen auf dem Platz. Auch Klaus Gjasula, heute beim Drittligisten Rot-Weiss Essen aktiv, trug einst das Bahlinger Trikot. Zwischen 2009 und 2010 kam er dort auf 25 Einsätze und zwei Tore. Später war der Mittelfeldmann auch Teil der Stuttgarter Kickers. Für die Blauen stand er 2016 in 16 Spielen auf dem Platz, ehe er zum Halleschen FC weiterzog.
Spannender Lebenslauf: Im offensiven Mittelfeld spielt Hasan Pepic, 32 Jahre alt – und er weist eine bemerkenswerte Vita auf. Der ehemalige U19-Nationalspieler Montenegros stand in seiner Jugend beim SSV Ulm, SSV Reutlingen, dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC unter Vertrag. Für eine Saison war er sogar bei Juventus Turin aktiv. Seit 2018 trägt er nun das Trikot des Bahlinger SC – für keinen anderen Verein im Herrenbereich lief er so lange auf.
Prominenter Trainer: Seit dem 1. Juli 2025 leitet Stefan Reisinger das Team des Bahlinger SC. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer wurde vor allem durch seine Zeit beim SC Freiburg bekannt, für den er zwischen 2009 und 2012 in 71 Spielen zehn Treffer erzielte. Der 44-Jährige stand zudem für Traditionsvereine wie den TSV 1860 München oder Greuther Fürth auf dem Platz. Sein Vorgänger Dennis Bührer prägte den Verein über ein Jahrzehnt. Ab 2011 zunächst als Spieler und Co-Trainer aktiv, übernahm er 2018 die Verantwortung als Cheftrainer. Unter seiner Leitung gelang Bahlingen der Aufstieg in die Regionalliga und die Etablierung in der Südwest-Staffel. Damit hat er entscheidend dazu beigetragen, den BSC als feste Größe in der vierten Liga zu verankern.