Am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest 2025/26 sind die Stuttgarter Kickers auswärts gefordert. Die Blauen treten am Samstag um 14 Uhr bei der TSG Balingen an. Alle Informationen zum Gegner gibt es hier.
Spannendes über unseren Gegner: Die TSG Balingen ist aktueller Aufsteiger in die Regionalliga Südwest – nach der Saison 2024/25 gelang der Aufstieg über die Oberliga-Play-offs. Besonders spektakulär war in dieser Spielzeit das 4:4 beim SC Freiburg II, ein Spiel mit mehreren späten Toren und zahlreichen Führungswechseln. Dieses Duell ist bislang die torreichste Partie der laufenden Saison. Mit elf Punkten aus zwölf Spielen stehen die Balinger aktuell auf dem 15. Rang.
Trainer mit regionaler Prägung: An der Seitenlinie steht Murat Isik, der aus Kirchheim unter Teck stammt und zuvor umfangreiche Erfahrungen im Nachwuchsbereich – unter anderem beim VfB Stuttgart – gesammelt hat. Isik ist seit Januar 2024 in Balingen tätig. Trotz einer starken Rückrunde stiegen die Balinger damals aus der Regionalliga Südwest ab; unter Isiks Leitung gelang in der darauffolgenden Saison jedoch der direkte Wiederaufstieg.
Das sagt Cheftrainer Marco Wildersinn: „Die TSG Balingen ist wieder gut in der Regionalliga angekommen. Sie haben ihren erfolgreichen Spielstil der vergangenen Saison beibehalten und auch personell wenig verändert. Das Team spielt einen aktiven, offensiven Fußball mit vielen technisch guten Spielern, von denen auch einige eine Kickers-Vergangenheit haben. Wir fahren nach Balingen, um dort zu gewinnen. Mit viel Intensität und Leidenschaft beim Verteidigen sowie zielstrebigen und klaren Abläufen in der Offensive wollen wir das Spiel auf unsere Seite ziehen.“
Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss) und David Stojak (Kreuzbandriss). David Braig fällt aufgrund einer muskulären Verletzung im Adduktorenbereich mehrere Wochen aus. Jacob Danquah ist nach seinem Platzverweis gegen Freiberg wieder zurück. Nach seiner Länderspielreise in der U19 EM-Qualifikation ist auch Lirijon Abdullahu zurück im Kader. Dem 17-jährigen Youngster gelang zuletzt beim 3:0-Erfolg des Kosovo gegen Armenien ein Treffer und eine Torvorlage.
Verbindungen zu den Stuttgarter Kickers: Beim Spiel in Balingen treffen die Kickers gleich auf mehrere ehemalige Spieler und Trainer der Blauen. Dazu zählen Ivo Colic, der zwischen 2021 und 2023 auf der Waldau spielte und in dieser Saison bereits zwölf Einsätze in der Regionalliga vorweisen kann, sowie Halim Eroğlu, der einst in der Jugend der Kickers spielte und in dieser Saison in zwölf Regionalliga-Spielen bereits zwei Tore erzielte. Für die erste Mannschaft der Blauen stand der Offensivspieler 36 Mal auf dem Platz und erzielte acht Treffer. Zudem spielten Verteidiger Marvin Jäger (65 Einsätze, ein Tor) und Mittelfeldakteur Marko Pilic (17 Einsätze in der Jugend, vier für die 1. Mannschaft) schon für die Kickers. Maximilian Herberth (Innenverteidiger), Pedro Morais (Mittelfeld) und Noah Neff (TSG Balingen II) waren einst Teil der Jugend der Blauen. Auch der zentrale Mittelfeldspieler Luca Battista hat eine Vergangenheit in Degerloch – wenn auch nur in der frühen Jugendzeit. Zudem gibt es in den Trainerteams Überschneidungen: Auf Balinger Seite haben Co-Trainer Daniel Güney und Torwarttrainer Marius Kienzler eine blaue Geschichte. Bei den Kickers wiederum stand Co-Trainer Kerem Arslan einst in Balingen unter Vertrag.
Kuriose Begegnung: Am 6. August traf die TSG Balingen in einem Freundschaftsspiel auf den saudischen Klub Al-Hilal, bei dem Spieler wie Joao Cancelo oder Sergej Milinkovic-Savic aufliefen. Hintergrund war die Vorbereitung der Mannschaft von Simone Inzaghi in Donaueschingen. Das Duell endete für die Balinger mit 1:6, der Ehrentreffer gelang Amnay Moutassime.