Nachwuchs03.11.2025

Ergebnisse aus der DFB-Nachwuchsliga

Starke Teamleistung: U17 siegt verdient in Ulm

Die U17 der Stuttgarter Kickers feierte in der DFB-Nachwuchsliga einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg beim SSV Ulm.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Leandro Mendes Rangel in der 63. Minute mit einem sehenswerten Abschluss außerhalb des Strafraums die Führung. 

In der Nachspielzeit sorgte Arman Sharifi mit dem Treffer zum 0:2 für die Entscheidung. Damit belohnten sich die Blauen für eine gute Vorstellung.

Co-Trainer Alex Huber nach der Partie: „Wir haben heute versucht, einen Ansatz mit viel Fußball, Leidenschaft und klarem Kopf zu wählen. Unter dem Strich haben das unsere Jungs in einem emotionalen Spiel auch gut umgesetzt“.

U19: Mutige Kickers belohnen sich nicht – 3:3 in Unterhaching

Die U19 der Stuttgarter Kickers musste sich am Wochenende nach einer leidenschaftlichen Vorstellung bei der SpVgg Unterhaching mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Nach einer starken ersten Halbzeit und einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung reichte es am Ende trotz enormem Aufwand nur zu einem Punkt.

Von Beginn an spielten die Kickers mutig nach vorne, suchten aktiv den Weg in die Tiefe und zeigten einen intensiven, leidenschaftlichen Fußball. Nach mehreren guten Ballgewinnen im Angriffspressing brachte Lirjon Abdullahu die Blauen in der 21. Minute verdient in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Salem Chettibi (42.) nach einer starken Einzelleistung auf 2:0 – die Kickers dominierten das Geschehen klar und ließ kaum Chancen für die Gastgeber zu.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Kickers-U19 zunächst tonangebend: Mika Seeger (50.) verwandelte einen Foulelfmeter souverän zum 3:0. Doch Unterhaching gab sich nicht auf und nutzte eine kurze Phase der Unordnung in der Kickers-Defensive: Zwei Treffer von Samuel Weiß (62., 75.) sowie Jason Eckl (68.) sorgten dafür, dass die Partie innerhalb weniger Minuten wieder völlig offen war. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten – am Ende blieb es beim 3:3-Endstand.

Trotz des verpassten Sieges kann die Leistung der Kickers-U19 als stark bewertet werden.