Nachwuchs04.11.2025

Ergebnisse aus dem Nachwuchsleistungszentrum

U16 - verliert das Stadtderby & gewinnt gegen U17 von
Bietigheim-Bissingen

Am vergangenen Wochenende traten unsere Jungs zum ersten Stadtderby beim VfB Stuttgart an. 
Unsere Jungs kamen in den ersten Minuten zu sehr guten Möglichkeiten, die leider nicht genutzt werden konnten. 
Die Zuschauer sahen ein gutes und sehr unterhaltsames Spiel zweier U16-Mannschaften. 
Am Ende setzte sich der Nachwuchs des VfB mit 5:2 durch.

 
Am vergangenen Samstag war die U17 des FSV Bietigheim-Bissingen zu Gast auf der Waldau. 
Die FSV-Talente kamen mit der Empfehlung von 6 Siegen aus 7 Spielen. 
Mit einer hohen Intensität in allen Spielphasen, schafften es unsere Jungs die Kickers-Tugenden auf den Platz zu bekommen. 
Eine gute Teamleistung konnte man vor zahlreichen Zuschauern, verdient mit einem 3-1-Sieg belohnen. 
Nun gilt es auf dieser Leistung aufzubauen und weiter fleißig zu sein. 

U13 – Talentrunde & Testspiel

Ein wildes Spiel lieferte sich unsere U13 am Samstag in der Talentrunde gegen den FC Heidenheim. Die Jungs starteten stark und erspielten sich mehrere Großchancen, bevor sie sich nach einer Viertelstunde endlich mit dem Führungstreffer belohnten. Danach ließ die Konzentration etwas nach, was Heidenheim mit dem Ausgleich bestrafte. Die Blauen waren dann wieder besser im Spiel, bis ein Lattenknaller der Kickers in einen Konter zum 2:1 für Heidenheim mündete.
Im Schlussabschnitt erhöhte die Heimelf aus dem Nichts auf 3:1. Die Kickers reagierten mit viel Risiko und erzwangen in der Folge den Anschlusstreffer und kurz vor Ende das 3:3.
In der Nachspielzeit hatten die Kickers noch die große Chance zum Siegtreffer, belohnten sich aber leider nicht ganz für eine wilde Aufholjagd und es blieb beim etwas unglücklichen Remis.

Am Sonntag spielte die U13 ein Testspiel gegen die Auswahl des Vorarlberger Fußballverbandes und fuhr im 11 gegen 11 einen deutlichen Sieg ein.

U12 - Leidenschaft, Teamgeist und ein starkes Miteinander!

Am Samstag traf die U12 in einem intensiven Testspiel auf die U13 des SV Fellbach (Tabellenführer der Bezirksliga). Nach einer schwierigen ersten Halbzeit und einem 0:3-Rückstand zeigte das Team beeindruckende Moral und kämpfte sich verdient zum 3:3-Ausgleich zurück. Kurz vor Schluss fiel dann unglücklich das 3:4 – ein Remis wäre absolut gerecht gewesen.

Eine starke zweite Hälfte mit viel Herz und Spielfreude!
Am Sonntag folgte beim Heim-Leistungsvergleich gegen SSV Reutlingen und FV Löchgau ein rundum gelungener Auftritt. Mit 3 Siegen aus 4 Spielen und einem Torverhältnis von 5:1 sicherte sich das Team souverän den Tagessieg.

Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die mit Verkauf, Organisation und als Schiedsrichter zum Erfolg beitrugen – ein toller Heim-LV auf und neben dem Platz!

U11 - Starkes Wochenende in Wuppertal

Mit 2 Teams reisten wir top-besetzten 1. Wupper Cup an. Beide Teams zeigten starke Leistungen in der Vorrunde gegen Teams wie BVB, Bayer Leverkusen, SC Paderborn, RW Essen und MSV Duisburg. Das weiße Team konnte ungeschlagen die Vorrunde überstehen, während das blaue Team sich nur dem MSV Duisburg knapp geschlagen geben musste. 

Das weiße Team qualifizierte sich so für die Finalrunde, während das blaue Team aufgrund von besseren zweitplatzierten sich unglücklich für die Silberrunde qualifizierte. 

Das blaue Team erreichte hierbei einen guten 11.Platz von 24 NLZ-Teams! 

Das weiße Teams konnte sich nach Siegen gegen Borussia Dortmund und MSV Duisburg und einer knappen Niederlage (2:1) gegen den Turniersieger 1.FC Köln einen verdienten 2.Platz sichern.

U9 - Qualitativer Leistungsvergleich beim Karlsruher SC

Am Sonntag, den 02.11.2025, reiste unsere U9 nach Karlsruhe zum Leistungsvergleich. Für unsere Degerlocher Jungs standen sechs Spiele auf dem Programm. Das Teilnehmerfeld bestand aus den NLZ-Teams des Karlsruher SC, 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Kaiserslautern.

In der Hinrunde zeigten unsere blauen Kämpfer hervorragende Spielzüge und belohnten sich mit Siegen gegen den KSC und Kaiserslautern. Gegen Mainz 05 musste man sich jedoch in letzter Sekunde mit 2:3 geschlagen geben.

In der Rückrunde nutzten wir die Partien für verschiedene Experimente, wodurch die Ergebnisse diesmal nicht auf unserer Seite lagen. Dennoch konnte jeder einzelne Spieler wertvolle Erfahrungen sammeln und viele Ballkontakte verbuchen.

Zum Schluss wünschen wir dem verletzt ausgeschiedenen Spieler des KSC eine gute und schnelle Genesung – hoffentlich sehen wir uns bald wieder auf dem Platz!