1. Mannschaft07.11.2025

Der Kick vor dem Spiel: Dauerbrenner aus Walldorf zu Gast 

Spannendes über unseren Gegner: Der FC-Astoria Walldorf zählt zu den beständigeren Adressen der Regionalliga Südwest: Der Verein spielt seit dem Aufstieg 2014 dauerhaft in der vierthöchsten Spielklasse und hat sich über Jahre als Ausbildungsverein und stabiler Regionalligist etabliert. Aktuell steht Walldorf nach einem dramatischen 4:3-Sieg gegen Offenbach auf dem dritten Tabellenplatz. Bereits achtmal ging das Team in dieser Saison als Gewinner vom Platz, mehr Siege gelangen bisher nur dem Tabellenführer Freiberg. 

Verbindungen nach Walldorf: Personalien mit Kickers-Bezug gibt es ebenfalls: Konrad Riehle wechselte im Sommer von den Stuttgarter Kickers nach Walldorf. In den vergangenen beiden Spielen kam er in Walldorf von Beginn an zum Einsatz. In bisher 14 Einsätzen gelangen Riehle ein Tor und drei Vorlagen. 

Das sagt unser Cheftrainer Marco Wildersinn: „Walldorf spielt bisher eine gute Saison. Im Sommer gab es im Kader nur wenig Veränderungen, sie sind deshalb sehr eingespielt und homogen. Unter dem neuen Trainer Andreas Schön hat das Team eine klare Struktur und ist mit vielen Spielern besetzt, die in guten NLZs ausgebildet wurden. Die Offensive um ihren erfahrenen Torjäger Marcel Carl ist sehr variabel und immer gefährlich. Uns erwartet ein guter Gegner, der aktuell weit oben in der Tabelle steht. Mit einer guten Leistung und unseren Fans im Rücken wollen wir natürlich unseren nächsten Heimsieg einfahren.“  

Personelle Lage: Unverändert fehlen Felix Dornebusch (Kreuzbandriss) und David Stojak (Kreuzbandriss). David Braig ist zurück im Mannschaftstraining, wird aber nach seiner muskulären Verletzung im Adduktorenbereich noch nicht wieder im Kader stehen.  

Der Trainer: Coach in Walldorf ist seit Juli 2025 Andreas Schön, der zuvor auch schon Co-Trainer dort war und in Walldorf auch seine aktive Spielerkarriere beendete. Schön spielte zuvor unter anderem für die TSG Hoffenheim II, den VfR Aalen und den SV Werder Bremen II. Er ist der Sohn von Alfred Schön, der bei der TSG Hoffenheim Chefscout ist und zwischen 1988 und 1990 für die Stuttgarter Kickers auflief.  

Kuriose Verbindung über den Atlantik: Der Name „Astoria“ geht auf den in Walldorf geborenen Johann Jakob Astor zurück, der im 18. Jahrhundert in die USA auswanderte und dort ein bedeutendes Handelsimperium aufbaute. Seine Nachfahren gründeten später das „Waldorf-Astoria“-Hotel in New York. Der Verein trägt damit einen Namen mit historisch-internationalem Bezug – und das passt: Denn Walldorf pflegt seit 1963 eine Städtepartnerschaft mit Astoria in Oregon (USA).  

WM-Feeling dank Dietmar Hopp: Dietmar Hopp sorgte maßgeblich dafür, dass die Nationalmannschaft Costa Ricas während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ihr Teamquartier in Walldorf aufschlug. Über seine Stiftung und SAP stellte er die nötige Infrastruktur bereit, sodass auf dem Vereinsgelände des FC-Astoria Walldorf WM-Feeling aufkam – dort bereitete sich das Team um Paulo Wanchope und Co. auf seine Spiele vor. 

Ticketinfo: Für die Partie gibt es noch ausreichend viele Stehplatzkarten, Sitzplätze auf der Haupttribüne sind überwiegend nur noch in den seitlichen Blöcken verfügbar.
< zum Ticketshop >

Die Kickers bieten in Kooperation mit LEAGUES einen kostenpflichtigen Livestream an.
Der Link zum Streaming-Server: www.leagues.football.com/svk