Unverändert traten beide Mannschaften zunächst den zweiten Spielabschnitt an. Dem Team von der Kreuzeiche gehörten die ersten Minuten, ohne allerdings gefährlich zu werden. Dann waren die Kickers, die nun auf das Tor vor ihren mitgereisten Fans spielten, wieder am Zug und erspielten sich Einschussmöglichkeiten im Minutentakt. Nico Blank (52.), anschließend erneut Campagna, und zweimal Kevin Dicklhuber, der 100. Ligatreffer der Blauen lag in der Luft, wollte aber nicht fallen. Beide Trainer brachten in der Folge frisches Personal in die Partie. Einmal noch wurde es richtig gefährlich, SSV-Keeper Enrico Piu hielt den Kopfball von Dicklhuber und damit die Punkteteilung an der Kreuzeiche fest (83.). Dann war Schluss und die Mannschaft feierte ausgelassen in ihren druckfischen Aufstiegsshirts mit den Fans der Blauen die Meisterschaft 2022/23.
„Wenn man im Spiel mitbekommt, dass man aufgestiegen ist und davor so viel leisten musste, dann macht es was mit einem. Da bin ich keinem einzigen böse. Wir hätten gerne gewonnen jetzt ist es ein 0:0, wir sind Meister und aufgestiegen. Und stehen im Pokalfinale. Da lässt sich jetzt auch feiern,“ ergänzte Meistertrainer Ünal.
Anschließend ging es für die Mannschaft nach Stuttgart und vor dem GAZi-Stadion auf der Waldau wurde mit dem blauen Anhang bis spät in die Nacht hinein die Meisterschaft und der Aufstieg ausgiebig gefeiert.
Am Samstag, 13. Mai 2023 empfangen die Stuttgarter Kickers die SG Sonnenhof Großaspach zum Spitzenspiel unter dem Fernsehturm. Anpfiff im GAZi-Stadion auf der Waldau ist um 14.00 Uhr.