Regionalliga SüdwestSa., 13.09.2025, Anstoß um 14.00 Uhr
Stuttgarter Kickers
4:03:0
SC Freiburg II
  • 17'1:0 David Braig
  • 31'2:0 Flamur Berisha
  • 44'3:0 Flamur Berisha
  • 59'4:0 David Braig

4:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg II - Braig und Berisha jeweils mit Doppelpack

Die Stuttgarter Kickers haben vor 3.850 Zuschauern im GAZi-Stadion auf der Waldau am Ende einen klaren und auch in dieser Höhe verdienten 4:0 (3:0)-Heimsieg gegen den SC Freiburg II gefeiert. Matchwinner für die Blauen waren David Braig und Flamur Berisha, die jeweils doppelt trafen und den Degerlochern einen perfekten Fußballnachmittag bescherten.


Frühe Führung und Traumtor für die Blauen

Nach dem Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende schickte Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn die gleiche Startelf aufs Feld. In der ausgeglichenen Anfangsphase hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten und die Breisgauer zeigten ihre spielerischen Qualitäten. Aber die Kickers bekamen immer wieder ein Bein dazwischen wie Milan Petrovic mit seiner leidenschaftlichen Grätsche gehen Oscar Wiklöf (11.). Auf der Gegenseite konnte SC-Keeper Jasso Jantunen eine scharfe Hereingabe von David Tomić nur nach vorne abwehren, Braig stand goldrichtig und köpfte aus kurzer Distanz zum 1:0 ein (17.). Wenige Minuten später fasste sich Berisha von der Strafraumgrenze ein Herz und zog ab, Jantunen klärte mit einer Glanzparade an die Querlatte zum ersten Eckball für die Platzherren (25.).

Die Blauen blieben anschließend am Drücker. Nach einem erneuten Ballgewinn im Pressing an der Strafraumgrenze von Braig bediente der erneut spielstarke Tomić den mitgelaufenen Berisha, der freistehend zum 2:0 einschob (31.).
SC-Trainer Bernhard Weis: „Zu Beginn des Spiels waren wir gut drin. Wie die Tore zum 0:1 und 0:2 dann fallen, das waren maximale Geschenke, die wir verteilen.“

Aber auch seine Junge hatten ihre Chancen: Karl Steinmann und Max Rosenfelder verpassten den Anschluss, bevor Berisha mit einem spektakulären Fallrückzieher nach Eckball von Per Lockl und Kopfballverlängerung von Braig kurz vor der Pause das 3:0 erzielte (44.). Die Zuschauer auf der Waldau waren begeistert – und die Blauen auf bestem Wege zum Heimsieg.


Kickers bleiben dominant und entscheiden früh die Partie

Nach der Pause bestimmten die Kickers bestimmten das Spielgeschehen und ließen defensiv kaum noch etwas zu. Berisha und David Udogu verpassten zunächst weitere Treffer, ehe Braig in der 59. Minute nach Vorarbeit von Berisha auf 4:0 erhöhte. Damit war die Partie endgültig entschieden.

Die eingewechselten Marlon Faß und Lirijon Abdullahu hatten in der Schlussphase weitere gute Gelegenheiten, scheiterten jedoch an SC-Keeper Jantunen, der mit mehreren starken Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. Am Ende blieb es beim hochverdienten 4:0-Erfolg – der zweite Sieg in Folge ohne Gegentreffer für die Blauen.


Stimmen zum Spiel

Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn zeigte sich nach Abpfiff zufrieden:
„Wir wussten, dass wir Freiburg mit konzentriertem Verteidigen und hohem Pressing vor Probleme stellen können. Das ist uns gelungen. Auch wenn Freiburg seine Chancen hatte, haben wir offensiv viel Power entwickelt und uns für eine ordentliche Leistung belohnt. Ein schöner Nachmittag für uns – aber es ist kein Grund, jetzt übermütig zu werden. Wir haben viele Themen, an denen wir noch arbeiten müssen. Heute lief es sehr sehr gut. In der Höhe ist es sehr erfreulich für uns. Aber wir wissen, dass Freiburg und wir nicht so weit auseinander sind, weder vom Alter noch am Ende von der Leistung, die beide im Stande sind zu bringen“

Ausblick

In der Regionalliga Südwest reisen die Kickers am Samstag, 20.09.2025, zum KSV Hessen Kassel. Anpfiff im Auestadion in Kassel ist um 14.00 Uhr.

Fotos: Baumann

Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
SV Stuttgarter Kickers - SC Freiburg II

Kickers-TV: Spielbericht 7. Spieltag Regionalliga Südwest

SV Stuttgarter Kickers - SC Freiburg II

Kickers-TV: Stimmen 7. Spieltag Regionalliga Südwest

Zusammenfassung:

Stuttgarter Kickers:

Startelf: Dumrath – Udogu (70. Blank), Petrovic, Danquah (83. Schwab), Borac – Tomić, Lockl (80. Abdullahu), Kiefer – Frauendorf (70. Hencke), Braig (70. Faß), Berisha
Ersatz: Neaimé (ETW), Skenderovic, Schembri, Fundel
Trainer: Marco Wildersinn

SC Freiburg II

Startelf: Jantunen – Atemkeng (70. Ketterer), Ogbus (77. Lienhard), Rosenfelder (62. Tober), Steinmann – Rüdlin, Wiklöf (62. Schopper), N. Wagner  – Amegnaglo, Catak (62. James), Zelic
Ersatz: Katz (ETW), Nuur Mohamed, Founes, Fetsch
Trainer:
Bernhard Weis

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: Vincent Schandry (Königstein im Taunus)
Assistenten: Frederik Angermaier, Lasse Braun

Karten:

Gelbe Karten:  Udogu, Lockl, Abdullahu - Ketterer
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Gelbe Karten Teamoffizielle: -

Tore:

1:0 David Braig (17.), 2:0 Flamur Berisha (31.), 3:0 Flamur Berisha (44.), 4:0 David Braig (59.)

Zuschauer:

3.850 im GAZi-Stadion auf der Waldau