Regionalliga SüdwestSo., 10.08.2025, Anstoß um 14.00 Uhr
Stuttgarter Kickers
3:20:1
SV Sandhausen
  • 47'1:1 Marlon Faß
  • 75'2:1 Flamur Berisha
  • 90.+4'3:2 Melkamu Frauendorf
  • 0:1 Milan Petrovic (Eigentor)35'
  • 2:2 Luca de Meester77'

3:2-Heimsieg in hochklassigem Regionalligaduell

Die Stuttgarter Kickers gewannen vor 5.120 Zuschauern im stimmungsgeladenen GAZi-Stadion auf der Waldau mit 3:2 (0:1)-Toren gegen den SV Sandhausen. In einem intensiven und hochklassigen Regionalligaduell gingen die Kurpfälzer durch ein Eigentor von Milan Petrovic in Führung (35.). Die Blauen kamen hellwach aus der Halbzeitkabine und glichen aus kurzer Distanz durch Marlon Faß aus (47.). Nach feiner Vorarbeit von Nevio Schembri traf Flamur Berisha zur 2:1-Führung (75.). Doch nur zwei Zeigerumdrehungen später stellte Luca de Meester für den Drittligaabsteiger wieder auf Remis. In der Schlussphase gaben sich beide Teams mit dem Unentschieden nicht zufrieden. Tief in der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Melkamu Frauendorf mit einem Traumtor in den rechten Winkel den 3:2-Endstand (90.+4) – die Waldau bebte.


Großer Einsatz der Blauen – überraschende Führung der Kurpfälzer

Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn nahm eine Änderung in der Startelf vor: Der 19-jährige Faß stand erstmals in einem Pflichtspiel von Beginn an auf dem Feld. Die Partie begann intensiv, mit viel Tempo und hohem Einsatz auf beiden Seiten, doch zwingende Chancen ließen zunächst auf sich warten. Die erste ernsthafte Prüfung für SVS-Keeper Patrick Lyska kam in der 20. Minute, als Flamur Berisha ihn mit einem Distanzschuss zu einer Faustabwehr zwang.

Die Kickers wirkten reifer und agiler, doch in der 35. Minute folgte der Rückschlag: Nach einer Ecke konnte Torhüter Bela Dumrath nicht klären, der Ball prallte unglücklich gegen Mitspieler Milan Petrovic – von dort sprang das Leder ins eigene Netz zum 0:1. Bis zur Pause drängten die Blauen auf den Ausgleich, doch die Kurpfälzer nahmen ihre knappe Führung mit in die Kabine.


Blitzstart nach Wiederanpfiff - Berisha dreht die Partie

Die Kickers kamen hellwach aus der Pause. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn drückte Faß auf Vorlage von David Tomić den Ball aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1 über die Linie (47.). Das Spiel nahm nun richtig Fahrt auf, beide Teams suchten den Weg nach vorne. Die Degerlocher hatten die besseren Gelegenheiten: In der 73. Minute traf Mario Borac die Latte, kurz darauf verzog Tomić nur knapp und setzte den Ball an das linke Außennetz.

In der 75. Minute war es dann soweit: Nach feiner Vorarbeit von Nevio Schembri nutzte Berisha die defensive Nachlässigkeit der Elf von Trainer Olaf Janßen und schoss die Kickers aus zentraler Position mit 2:1 in Führung.


Sandhausen antwortet - Frauendorf trifft zum Heimsieg

Doch die Freude währte nur kurz: Zwei Minuten später glich Luca de Meester zum 2:2 aus (77.). Beide Mannschaften spielten weiter auf Sieg, und kurz vor dem Ende verhinderte Jacob Danquah mit einer starken Rettungsaktion den erneuten Rückstand.

Als sich schon alles auf ein Remis einstellte, kam der große Moment von Frauendorf: Der eingewechselte Offensivmann wurde von David Braig in Szene gesetzt, fasste sich in der vierten Minute der Nachspielzeit ein Herz, zog aus gut 20 Metern ab und jagte das Spielgerät unhaltbar in den rechten Winkel zum 3:2-Siegtreffer. Das Stadion explodierte und die Mannschaft feierte ausgelassen mit den Fans den gelungenen Heimspielstart unter dem Fernsehturm.


Stimmen zum Spiel

SVS-Trainer Olaf Janßen: „Ich glaube, jeder der im Stadion war hat gesehen, das hat nichts mit Regionalligafußball zu tun, das war schon echt brutal gut, was beide Mannschaften da gemacht haben. Das war Werbung für die Regionalliga. Ich kann nach meinen ersten Spielen nur fett unterstreichen, die Regionalliga Südwest ist mit Abstand die Beste in Deutschland. Die Kickers gewinnen am Ende aus meiner Sicht total verdient.“

Kickers-Cheftrainer Marco Wildersinn: „Es war ein sehr intensives und leidenschaftliches Spiel von uns heute, aber auch vom Gegner. Es ging hin und her.  Am Ende ist es ein knapper Sieg für uns, den wir in der Nachspielzeit klarmachen. Da freuen wir uns extrem darüber, weil man sieht, wieviel in der Mannschaft steckt.
Wir haben einige Dinge heute nicht gut gemacht, aber uns immer wieder reingefightet in die Partie. Und wir können uns auch noch auf sehr viel mehr freuen.
Heute genießen wir erst mal den Sieg gegen eine Mannschaft, die ihre Qualitäten hat. Deshalb war es so knapp. Wir freuen uns extrem, dass wir das Stadion mitnehmen konnten und einen schönen Nachmittag gemeinsam hatten.“


Ausblick

Am Sonntag, 17.08.2025 empfangen die Blauen Eintracht Trier zum zweiten Heimspiel der Saison unter dem Fernsehturm. Anpfiff ist um 14.00 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Zuvor geht es bereits am kommenden Mittwoch, 13.08.2025 in der 3. Runde im DB Regio-wfv-Pokal zum VfR Aalen. Anpfiff in der Centus-Arena ist um 19.00 Uhr.

Fotos: Baumann

Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
SV Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen

Kickers-TV: Spielbericht 2. Spieltag Regionalliga Südwest

SV Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen

Kickers-TV: Stimmen 2. Spieltag Regionalliga Südwest

Zusammenfassung:

Stuttgarter Kickers:

Startelf: Dumrath – Udogu, Danquah, Petrovic (83. Schwab), Borac – Tomić, Zaiser, Kiefer (78. Lockl) – Hencke (61. Frauendorf), Faß (61. Schembri), Berisha (78. Braig)
Ersatz: Neaimé (ETW), Blank, Fundel, Abdullahu
Trainer: Marco Wildersinn

SV Sandhausen

Startelf: Lyska – Osee, Wimmer, Schulz – Ampadu, Tarnat (87. Ramusovic) – Kolbe, De Meester (78. Akmestanli), Herrmann (70. Wagner), Halbauer (46. Pfaffenrot) - Testroet
Ersatz: Zimmer (ETW), Bürkle, Zahnen, Gipson
Trainer: Olaf Janßen

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: Tim Waldinger (Marburg)
Assistenten:
Patrick Haustein, Anne Uersfeld

Karten:

Gelbe Karten: Berisha, Borac, Tomić, Schembri – Ampadu, Testroet, Akmestanli
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -

Tore:

0:1 Eigentor Milan Petrovic (35.), 1:1 Marlon Faß (47.), 2:1 Flamur Berisha (75.), 2:2 Luca de Meester (77.), 3:2 Melkamu Frauendorf (90.+4)

Zuschauer:

5.120 im GAZi-Stadion auf der Waldau