Regionalliga SüdwestSa., 06.09.2025, Anstoß um 14.00 Uhr
TSV Steinbach Haiger
0:10:0
Stuttgarter Kickers
  • Oskar Hencke90.+4'

Kickers gewinnen mit dem Schlusspfiff: 1:0-Erfolg beim TSV Steinbach Haiger

Was für ein Finale in Steinbach: Mit der letzten Aktion im Spiel traf Youngster Oskar Hencke zum knappen 1:0-Auswärtserfolg beim TSV Steinbach Haiger. Vor den 1.505 Zuschauern im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen hatten beide Teams ihre Möglichkeiten in einem ausgeglichenen Spiel, doch in der Schlussviertelstunde verdienten sich die Degerlocher den dreifachen Punktgewinn. Die Platzherren bekamen die letzte Aktion unglücklich nicht geklärt und Oskar Hencke vollstreckte den Abpraller zum umjubelten Siegtreffer in der Nachspielzeit.


Offene erste Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten

Mit zwei Änderungen in der Startelf gingen die Blauen in das Samstagspiel und begannen mit Per Lockl und Flamur Berisha für Maximilian Zaiser und Nevio Schembri. Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als die Hessen bereits in der 1. Minute durch Jonas Singer die erste Großchance hatten: Sein Schuss aus halblinker Position strich nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Doch die Kickers ließen sich davon nicht beeindrucken und setzten direkt eigene Akzente.

Zunächst zielte Melkamu Frauendorf aus zentraler Position nur knapp links vorbei (8.), bevor David Tomić in der 16. Minute TSV-Keeper Jesper Heim erstmals aus der Distanz prüfte. Wenig später verpasste Tomić nach einer Flanke von Davod Udogu per Kopf die mögliche Führung (23.), und auch David Braig brachte in der 39. Minute nach Flanke von Kapitän Lukas Kiefer seinen Kopfball nicht im Tor unter.

Kurz vor dem Pausenpfiff mussten die Degerlocher jedoch tief durchatmen: Erst parierte Torhüter Bela Dumrath glänzend gegen Singer, anschließend setzte Michael Guthörl den Abpraller aus bester Position über die Latte (41.). So ging es torlos in die Kabinen – mit einem leistungsgerechten Remis nach einer packenden ersten Hälfte, in der die Spielanteile verteilt waren mit Chancen auf beiden Seiten.

 

Kickers bleiben dran und setzen den Lucky Punch

Nach Wiederanpfiff blieb die Begegnung hochspannend. Maximilian Pronichev setzte den ersten Akzent für die Hessen, als er nach einer Guthörl-Flanke aus spitzem Winkel über das Tor zielte (49.). Auf der Gegenseite war es wieder der agile Tomić, der aus der Distanz scheiterte (54.) und nur eine Zeigerumdrehung später gleich zweimal Heim im TSV-Tor nicht überwinden konnte (55.).

Steinbach antwortete mit mehreren guten Möglichkeiten. In der 64. Minute musste Dumrath gegen den eingewechselten Marvin Mika retten, drei Minuten später traf Pronichev aus spitzem Winkel nur das Außennetz (67.). Die beste Gelegenheit für die Elf von Hüsni Tahiri vergab schließlich Nick Galle, dessen Kopfball in der 79. Minute hauchdünn am Kickers-Tor vorbeiflog.

In der Schlussphase gaben die Blauen keinen Ball verloren, waren leidenschaftlich auf dem Platz und hatten am Ende mehr Ballbesitz in der Nähe des gegnerischen Tores.
In der 87. Minute klärte Heim zuerst erneut auf der Linie gegen Hencke – und dann war der 17-jährige Joker tief in der Nachspielzeit zur Stelle. Steinbachs Arda Sirin köpfte zunächst seinen Mitspieler Dominic Volkmer an, das Spielgerät landete bei Hencke, der eiskalt vor den eigenen Fans ins rechte Eck zur vielumjubelten 1:0-Führung vollendete (90.+4) – der erste Pflichtspieltreffer des Youngsters in der 1. Mannschaft der Stuttgarter Kickers.

 

Stimmen zum Spiel

TSV-Trauner Hüsni Tahiri: „In der ersten Halbzeit war es ausgeglichen. Aber in der letzten Viertelstunde hat uns Stuttgart hinten reingedrückt. Viele Flanken kamen in unseren Strafraum, und dann fällt das Tor in der letzten Sekunde – das ist bitter.“

Kickers-Cheftrainer Marco Widersinn war nach dem Schlusspfiff stolz auf seine Mannschaft:
„Am Ende haben wir es auch ein stückweit erzwungen. Ich finde wir haben es uns dann auch verdient, weil wir dran geblieben sind im ganzen Spiel. Nach einer Phase mit zwei Niederlagen und einem Punkt in den Ligaspielen war es an der Zeit, dass wir uns mal belohnen.
Uns hat es schon einige Mal erwischt mit einem späten Gegentor, heute haben wir es am Ende gemacht. Und das macht mich schon stolz, dass die Junge immer daran geglaubt haben und keinen Ball verloren gegeben haben.“

 

Ausblick

Am Samstag, 13.09.2025 empfangen die Stuttgarter Kickers den SC Freiburg II zum nächsten Heimspiel unter dem Fernsehturm. Anpfiff ist um 14.00 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Zusammenfassung:

TSV Steinbach Haiger

Startelf: Heim - Kicher, Manu, Volkmer, Galle (86. Sirin) - Firat (75. Hajdaraj), Dacaj, Näpflein (59. Mika / 86. Rotfuß), Guthörl - Singer, Pronichev
Ersatz: Ibrahim (ETW), Hildebrandt, Wirtz
Trainer:
Daniel Wilde

SV Stuttgarter Kickers:

Startelf: Dumrath – Udogu, Petrovic, Danquah, Borac – Tomić, Kiefer, Lockl – Frauendorf, Braig (56. Unsöld), Berisha (72. Hencke)
Ersatz: Neaimé (ETW), Schembri, Blank, Fundel, Abdullahu, Schwab, Faß
Trainer: Marco Wildersinn

Schiedsrichterteam:

Schiedsrichter: Niclas Zemke
Assistenten:
Maximilian Fischer, Marco Miebergall

Karten:

Gelbe Karten: Guthörl - Braig, Unsöld
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -

Tore:

0:1 Oskar Hencke (90.+4)

Zuschauer:

1.505 im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen

Regionalliga Südwest und Kickers-TV: Spielbericht und die Stimmen zum Spiel

Hier gehts zum Kickers-TV YouTube-Kanal
TSV Steinbach Haiger - SV Stuttgarter Kickers

Siegtreffer in letzter Sekunde | 6. Spieltag RLSW

TSV Steinbach Haiger - SV Stuttgarter Kickers

Kickers-TV: Stimmen 6. Spieltag Regionalliga Südwest