Die Stuttgarter Kickers sind nicht nur für ihre lange Tradition, sondern auch für ihre gute Jugendarbeit im Nachwuchsbereich bekannt. Somit fördern die Blauen seit 2014 erfolgreich junge Talente in ihrem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ). In diesem Jahr war die U19- und die U17-Mannschaft der Kickers nun das erste Mal gemeinsam mit der 1. Mannschaft im Trainingslager in der Türkei.
Nico Blank steht sinnbildlich für die Vereinsphilosophie der Stuttgarter Kickers. Seit der U15 trägt der 25-Jährige schon das Trikot der Blauen und schaffte im Jahr 2016 den Sprung in die 1. Mannschaft. In dieser Zeit entwickelte sich Blank zudem zu einem unverzichtbaren Leistungsträger unter Cheftrainer Mustafa Ünal.
Unter dem Motto „Vom Talent ins GAZi-Stadion“ schafften es in den darauffolgenden Jahren auch immer wieder Spieler wie Maximilian Otto, Torben Hohloch & Co. den Sprung aus dem Nachwuchsbereich in die 1. Mannschaft. Darüber sind die Stuttgarter Kickers auch für ihre gute Jugendarbeit im Nachwuchs überregional bekannt und bilden somit auch Spieler für Profivereine wie beispielsweise den VfB Stuttgart aus.
„Enge Verzahnung zwischen 1. Mannschaft und dem Nachwuchsbereich ist einmalig“
Um weiterhin so eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit zu gewährleisten, reiste die U17- und die U19-Nachwuchsmannschaft der Stuttgarter Kickers in diesem Jahr mit der 1. Mannschaft in ein einwöchiges Trainingslager (7. bis 14 Februar) in die Türkei. Genauer gesagt nach Side, wo nicht nur Trainingsinhalte noch weiter verinnerlicht wurden, sondern auch der Austausch zwischen Nachwuchs- und Herrenbereich noch weiter intensiviert werden konnte.
Norbert Stippel, Sportlicher Leiter des NLZs der Stuttgarter Kickers, sah dieses gemeinsame Trainingslager rückblickend förderlich für eine weiterhin erfolgreiche Nachwuchsarbeit: „Erst einmal war dieses Trainingslager eine tolle Sache für den ganzen Verein, aber natürlich war es auch für unsere Jugendspieler und Trainer ein bisher einmaliges Erlebnis. Die Trainingsbedingungen vor Ort waren echt hervorragend und wir konnten inhaltlich wichtige Themen für die jetzt anstehende Rückrunde, aber auch für die weitere Zukunft des Nachwuchsbereichs der Kickers besprechen. Insbesondere dieser enge Austausch bzw. die enge Verzahnung zwischen der 1. Mannschaft und dem Nachwuchsbereich ist einfach einmalig.“
„Freut mich einfach die Nachwuchsarbeit auf diese Weise zu unterstützen“
Wie die enge Zusammenarbeit zwischen dem Nachwuchs und der 1. Mannschaft in der Praxis aussieht, war auch im Trainingslager auf dem Platz erkennbar. So waren beispielsweise auch Spieler aus der U16 bei der U17-Mannschaft im Training integriert sowie einige U19-Spieler wie Philipp Seemann, Jonas Kohler & Co. blieben noch ein paar weitere Tage und durften bei der 1. Mannschaft mit trainieren.
Um diese sportlichen Möglichkeiten auch als derzeitiger Oberligist zu haben, benötigt es Partner sowie finanzielle Unterstützer. Diese finanzielle Unterstützung erhielten die Stuttgarter Kickers auch durch ihr Präsidiumsmitglied Holger Schäfer, der schon seit mehreren Jahren die Nachwuchsarbeit u.a. auf diese Weise fördert.
Schäfer begleitete ebenfalls die beiden Nachwuchsmannschaften der Blauen mit in die Türkei und zieht rückblickend ebenfalls ein positives Fazit: „Es ist immer nochmal was anderes, wenn man einfach bei der Jugendarbeit hautnah mit dabei ist. Zudem lernt man in dieser Zeit auch nochmal weitere junge und ehrgeizige Trainer sowie Spieler besser kennen. Mich freut es einfach, dass ich auf diese Weise die Nachwuchsarbeit unterstützen kann. Diese gemeinsame tolle Zeit unterstreicht zudem ja auch einfach die Philosophie des gesamten Vereins und ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr solch ein Trainingslager nochmal wiederholen können.“