Nachwuchs07.05.2023

Ergebnisse aus dem NLZ

Die U16 gewinnt Auswärts gegen die U17 vom FC Esslingen mit 2:1

Beide Mannschaften taten sich zu Beginn etwas schwerer auf dem Großen und sehr trockenem Rasen. Die U16 der Kickers fand dann immer mehr in ihr Spiel und nutze die erste nennenswerte Torchance in der 11. Spielminute zur 1:0 Führung. Tim Riehle setzte sich auf der linken Seite durch und fand im Rückraum Mika Seeger, der zur Führung traf.
Ab da an dominierten die Blauen das Spiel mit viel Ballbesitz und zahlreichen Torchancen. Levin Chiumento war es, der in der 37. Spielminute, eine schön herausgespielte Torchance eiskalt zum 2:0 nutzte.
FC Esslingen kam in der zweiten Halbzeit durch einen groben Fehler unserer Abwehr zum Anschlusstreffer, jedoch geriet der Sieg nie wirklich in Gefahr. Somit holt unsere Mannschaft ihren zweiten Sieg in Folge.

U14 gewinnt gegen Elversberg (6:0)

Im nächsten NLZ-Rundenspiel trafen die Jungs der U14 auf den SV Elversberg. Bei sonnigen 25 Grad spielte man auf neutralem Platz in Kandel (Landau).
Mit einer sehr durchwachsenen Leistung schlug man einen extrem tiefstehenden Gegner letztlich deutlich. Für die kommende Trainingswoche gilt es wieder, die Intensität und Qualität zu steigern.

U13 Testspielniederlage gegen den Club aus Nürnberg

In einem hochklassigen Spiel verlor die U13 nach 3x30 Minuten gegen den FC Nürnberg mit 4:9.

Nach der Kickers 1:0 und 2:1-Führung ging Nürnberg das erste Mal in Führung. So endete das erste Drittel mit 3:2 für Nürnberg. Es waren auf beide Seiten schöne Aktionen und gute Umschaltaktionen dabei. Es war spielerisch das beste Kickers-Drittel. Im zweiten Drittel hatte die U13 mit dem starken Nürnberger Pressing ihre Probleme, wobei sie einfache taktische Vorgaben schlecht umsetzten und sich dadurch oftmals selbst in gefährliche Situationen brachte. Diese wurden anfangs aber nicht bestraft. So kamen sie durch einen sehenswerten Freistoß und Konter zu erneuter Führung. Allerdings war diese Führung nur von kurzer Dauer. Nürnberg glich umgehend aus. Es ging hin und her, wobei Nürnberg die klaren Chancen hatte.
Die Kickers verstanden es immer noch nicht, die Situationen besser zu lösen und so konnte Nürnberg innerhalb von kurzer Zeit auf 8:4 erhöhen. So gingen die beiden Teams in die letzte Pause.
Im letzten Drittel passierte nicht mehr so viel, Nürnberg hatte nun auch mehr Spielkontrolle und weiterhin die besseren Möglichkeiten. Eine davon nutzen sie zum Endstand von 9:4.
Aufgrund der aktuellen Kadersituation und den Erfahrungen aus dem gestrigen Spiel, war es als Mannschaft und von der Einstellung her deutlich besser und ein Schritt in die richtige Richtung! Denn die U13 konnten über die Hälfte der Spielzeit spielerisch mithalten, auch wenn sie immer noch zu viele einfache Fehler machen.

Am Samstag verlor dagegen die U13 mit 1:4 in Böblingen.

Nach einem holprigen Start gingen die Gastgeber verdient mit 2:0 in Führung. Die Kickers ließen die nötige Einstellung, die Mitspielbereitschaft und die Bereitschaft Zweikämpfe zu gewinnen sowie die Wege nach hinten zu machen komplett vermissen. Dementsprechend ging es auch mit diesem Spielstand in die erste Pause.
Die Blauen wechselten, um neuen Schwung in das Angriffsspiel zu bringen und damit wieder mehr Torgefahr auszustrahlen. Allerdings kamen sie kaum zu guten Aktionen. So kam es wie es kommen musste, gegen einen Gegner, der nur auf Fehler lauerte und die Kickers auch nur mäßig unter Druck setze, machten sie so viele einfache Fehler und kassierten folgerichtig das 0:3. Danach begannen die U13 etwas schneller und besser zu spielen, wobei es dennoch ein äußerst überschaubares Spiel blieb. Nach einem Foul gegen die Blauen, waren sie endlich einmal handlungsschnell und spielten den Ball durch die Gasse. Folgerichtig erzielt man das 1:3 und hatten etwas Hoffnung das Spiel noch drehen zu können. Viele Chancen spielte sie sich trotz des hohen Ballbesitzanteils nicht heraus.
Dann ging es in die zweite Pause. Die Kickers versuchten es weiterhin, allerdings trafen sie wie über das gesamte Spiel zu viele falsche Entscheidungen und deshalb kam man kaum zu torgefährlichen Aktionen. Bezeichnend für den gesamten Auftritt der Mannschaft, verursachten sie einen unnötigen Elfmeter. In der Situation spielten die Blauen 4 vs. 1 und es gab keinerlei Grund und Anlass für dieses unnötige Foulspiel. So verwandelte Böblingen zum verdienten 4:1. Es sollte der Endstand sein.

U12 in Sandhausen

Die U12 hatte in der Sonderspielrunde in Sandhausen einen "Tag zum Vergessen" zu verbuchen.
Unterm Strich hatte man 20 ordentliche Anfangsminuten und danach sehr schwache 60 Minuten, bei hochsommerlichen Temperaturen und einen stark ausgedünnten Kader. Solche Tage gibt es immer wieder mal. Kopf hoch Jungs!

U10 wird toller 7. beim großen internationalen Rosbach Cup

Über zwei Tage konnten unsere Kickers die gesamte Zeit mit der Elite in Deutschland und Europa mithalten. Dir Blauen konnten eines der Frankfurter(1:0) Teams , RB Leipzig(3:0) und Metz(3:1) aus Frankreich besiegen. Zudem gewannen sie im Achtelfinale das Derby gegen den KSC mit 1:0. Im Viertelfinale verlor der SVK knapp, in einem tollen Fight, mit 0:1 gegen Mainz 05. Auch gegen Borussia Dortmund im kleinen Halbfinale hatten sie trotz vieler Großchancen mit 0:2 das Nachsehen. Zudem trennten die Kickers sich gegen den späteren Turniersieger Eintracht Frankfurt mit 2:2.
Alles in allem stand ein toller 7. Platz von 48 Teams am Ende. Die Kickers konnten Teams wie den HSV, Werder Bremen, FC Everton, PSV Eindhoven, RB Leipzig und viele weitere Erst und Zweitligisten aus Deutschland, Frankreich, England hinter sich lassen.

Weitere News

Ergebnisse der DFB-Nachwuchsliga

Nachwuchs30.04.2025

David Udogu verstärkt die Blauen

1. Mannschaft30.04.2025

Preisverleihung an Kickers-Jugendtalente

Nachwuchs30.04.2025