Nachwuchs07.05.2025

Gemeinsames Training im Rahmen der Porsche Jugendförderung

Beim Inklusions-Feriencamp der Stuttgarter Kickers stand in den Osterferien ein zweitägiges Fußballtraining mit etwa 20 Kindern der Fasanenhof Grundschule, des Kreisdiakonieverband Ludwigsburg und der Caritas Stuttgart auf dem Programm. Die U17-Spieler gestalteten die Einheiten eigenständig. Neben verschiedenen Fangspielen und Technikübungen wie Passspiel, Torschuss, Balltechnik haben sie sich unterschiedliche Spiel- und Turnierformate mit wechselnden Teams überlegt.

„Für unsere Spieler war die Aktion eine absolut gelungene Maßnahme.  Über die Trainingsvorbereitung und das Coaching auf dem Platz konnten die Jungs in die Perspektive eines Trainers wechseln und mussten zugleich Verantwortung für die teilnehmenden Kinder und den Ablauf übernehmen“, sagt Benaja Schmolla, pädagogischer Leiter des Nachwuchsleistungszentrum.

Max Göres, U17-Spieler und Preisträger des Turbo Award 2024 bestätigt: „Ich fand die Aktion gut. Es hat Spaß gemacht, mit den Jungs zusammen auf den Platz zu stehen und mal etwas anderes als das eigene Training oder die Spiele auszuprobieren.“

Über „Talente Hand in Hand“

Die Jugendmannschaften der Porsche-Partnervereine nicht nur von Pädagogen theoretisch zu schulen, sondern einen praxisnahen Austausch zu erzielen, ist der Ansatz des Konzeptes von „Talente Hand in Hand“. Die Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente" fungiert hier als ein Enabler und verknüpft die Nachwuchsmannschaften der Partnervereine direkt und persönlich mit der breiten Gesellschaft. Neben der sportlichen Förderung soll das Konzept gemeinsam mit sozialen Einrichtungen und regionalen Kooperationspartnern früh das Bewusstsein für sozial-ökologischer Themen wie Inklusion, nachhaltige Ernährung, Gesundheit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Community und Ökologie schärfen. In einem praktischen Bildungspfad verschiedener Altersstufen der Jugendmannschaften werden jährlich soziale, gesellschaftliche und ökologische Projekte umgesetzt.

Den kompletten Newsroom Bericht von Porsche gibt es hier zu lesen.

Turbo für Talente – die Porsche Jugendförderung

Porsche nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung ernst und investiert durch die Initiative „Turbo für Talente“ gezielt in die Zukunft der Jugend. Unter dem Motto „Turbo für Talente“ engagiert sich Porsche für den Nachwuchs in verschiedenen Sportarten. Im Fußball bestehen Partnerschaften mit den Stuttgarter Kickers, der Red Bull Fußball Akademie, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart und FC Erzgebirge Aue. Im Bereich Eishockey tritt Porsche als Nachwuchsförderer der Bietigheim Steelers auf. Im Basketball ist Porsche Namensgeber der Ludwigsburger Porsche Basketball-Akademie (BBA) – der Kaderschmiede der MHP RIESEN Ludwigsburg. Bei den Engagements geht es nicht nur um die Unterstützung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung im Sport, sondern auch um die soziale und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Prominenter Pate des Förderprogramms ist Fußballweltmeister Sami Khedira.

Informationen zur breit gefächerten Jugendförderung von Porsche finden Sie hier.