Nachwuchs20.05.2025

Heimspiel für Porsche Kids Days in Stuttgart

In den vergangenen Tagen haben in der Heimatstadt von Porsche gleich zwei Porsche Kids Days bei Jugend-Partnern des Sportwagenherstellers stattgefunden. Im Rahmen der Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente“ luden die Stuttgarter Kickers und der VfB Stuttgart jeweils soziale Einrichtungen aus der Umgebung zu sich ein.

Fußballspielen in inklusivem Umfeld bei den Kickers

Mit seinem „All-Inklusiv-Team“ für rund 40 Kinder mit und ohne Behinderung fördert der TSV Musberg gemeinsames Fußballspielen in einem inklusiven Umfeld. Für die 16 Kids dieser Inklusionsmannschaft war der Tag beim Porsche Kids Day auf der Waldau etwas ganz Besonderes. Sie durften gemeinsam mit den Spielern der U19-Mannschaft der Stuttgarter Kickers in gemischten Mannschaften auf den Rasen.

Bevor die Musberger gemeinsam mit den Spielern der U19-Mannschaft in gemischten Mannschaften zu einem kleinen Turnier antraten, absolvierten sie ein gemeinsames Training im ADM-Sportpark. Dabei übernahmen die Nachwuchskicker die Trainerrolle und schulten ihre Schützlinge in den drei Disziplinen Torschuss, Passspiel und Ballgewöhnung.

„Der Austausch mit den Spielern von Musberg war super und es hat wirklich Spaß gemacht, zusammen zu trainieren. Es war ein toller Tag und schön zu sehen, dass wir den Spielern von Musberg eine Freude machen konnten“, sagt U19-Torwart David Mitrovic. Sein Co-Trainer-Kollege Marcel Brandstetter ergänzt: „Für uns war das gemeinsame Training eine wertvolle Erfahrung, die unseren Spielern sichtbar Spaß gemacht hat. Die Jungs waren von Beginn an voll dabei und haben ein tolles gemeinsames Training geleitet. Besonders schön zu sehen war, wie selbstverständlich die Spieler beider Mannschaften beim Abschlussturnier mit gemischten Teams gemeinsam Fußball gespielt haben.“

Nach dem gemeinsamen Training folgte eine Stadionführung. Da kurz danach das Regionalliga-Heimspiel der Stuttgarter Kickers gegen den SC Freiburg II anstand, konnten die Gäste live einen Blick hinter die Kulissen eines Spieltags werfen, bevor sie selbst als Zuschauer auf der Tribüne Platz nahmen. Kurz vor Anpfiff fand auf dem Spielfeld noch eine Trikotübergabe von Florian Hofberger, Administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums an Alexander Schmidt, Trainer des TSV Musberg und Sören Schmidt, Kapitän der Inklusionsmannschaft statt.

„Der Porsche Kids Day war ein tolles Erlebnis. Besonders das gemeinsame Training mit den Spielern der U19 war eine schöne Erfahrung für unsere Spieler und hat optimal zu unserem Ansatz ‘Gemeinsam. Fußball. Erleben. Fußball für Alle‘ gepasst“, sagt Alexander Schmidt.

Über „Talente Hand in Hand“

Die Jugendmannschaften der Porsche-Partnervereine nicht nur von Pädagogen theoretisch zu schulen, sondern einen praxisnahen Austausch zu erzielen, ist der Ansatz des Konzeptes von „Talente Hand in Hand“. Die Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente" fungiert hier als ein Enabler und verknüpft die Nachwuchsmannschaften der Partnervereine direkt und persönlich mit der breiten Gesellschaft. Neben der sportlichen Förderung soll das Konzept gemeinsam mit sozialen Einrichtungen und regionalen Kooperationspartnern früh das Bewusstsein für sozial-ökologischer Themen wie Inklusion, nachhaltige Ernährung, Gesundheit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Community und Ökologie schärfen. In einem praktischen Bildungspfad verschiedener Altersstufen der Jugendmannschaften werden jährlich soziale, gesellschaftliche und ökologische Projekte umgesetzt.

Den kompletten Newsroom Bericht von Porsche gibt es hier zu lesen

Turbo für Talente – die Porsche Jugendförderung

Porsche nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung ernst und investiert durch die Initiative „Turbo für Talente“ gezielt in die Zukunft der Jugend. Unter dem Motto „Turbo für Talente“ engagiert sich Porsche für den Nachwuchs in verschiedenen Sportarten. Im Fußball bestehen Partnerschaften mit den Stuttgarter Kickers, der Red Bull Fußball Akademie, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart und FC Erzgebirge Aue. Im Bereich Eishockey tritt Porsche als Nachwuchsförderer der Bietigheim Steelers auf. Im Basketball ist Porsche Namensgeber der Ludwigsburger Porsche Basketball-Akademie (BBA) – der Kaderschmiede der MHP RIESEN Ludwigsburg. Bei den Engagements geht es nicht nur um die Unterstützung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung im Sport, sondern auch um die soziale und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Prominenter Pate des Förderprogramms ist Fußballweltmeister Sami Khedira.

Informationen zur breit gefächerten Jugendförderung von Porsche finden Sie hier